<\/p>\r\n Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben.","title":"Frankie","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2023","ean":"9783328601838","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/08f427fe-23bd-41f3-99a3-03a9f75d89aa/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b1c6ad0f-fa0a-490a-985a-c3b39e295e44/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-03-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6ec5b874-092a-4923-b09b-491fd42d3393/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/33006069-872c-4568-8694-e7ac6756dbe9/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49237323,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/08f427fe-23bd-41f3-99a3-03a9f75d89aa/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a2de7893-eb2d-41c8-bccc-4e55801f33dd/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/276373fc-7a5e-447f-aae1-94dc221a868d/2/daz4ed","coverImageWidth":87,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":4,"authors":"Jochen Gutsch, Maxim Leo"},"49268879":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":419,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Caroline Wahl","name":"Caroline Wahl"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
>22 Bahnen< ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.
»Caroline Wahl findet das Besondere im Alltäglichen und das Tröstliche im Schmerzvollen. Ein berührendes und feinsinniges Buch, mit dem man gern befreundet wäre.« BENEDICT WELLS
»Ich bin durch >22 Bahnen< gerauscht und hellauf begeistert. Herzerwärmend, fein, gnadenlos und richtig schön zugleich.« ALINA BRONSKY","title":"22 Bahnen","coverLarge6ImageWidth":226,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2023","ean":"9783832168032","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e023349f-9ac9-4cd7-a80e-5b49ca544497/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/21ffa8cb-a1d8-49d1-94b1-37c221d0929c/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-04-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f52d2b70-4679-437e-8c99-cfd5dfd02125/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/32992e33-f9c8-4dfe-aa27-13fd0fb10ecb/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49268879,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e023349f-9ac9-4cd7-a80e-5b49ca544497/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0aab6977-9783-4fe0-a1ad-7cc9cd8c2175/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/45fefa4a-f515-4691-9fe5-5c55f0d902fe/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":93,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":40,"authors":"Caroline Wahl"},"49307236":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":407,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Charlie English","name":"Charlie English"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Hitler, Psychiatriepatient:innen und die moderne Kunst: Ein unerzähltes Kapitel deutscher Geschichte
An einem klaren Wintertag des Jahres 1898 springt Franz Karl Bühler in einen Hamburger Kanal, um seinen inneren Dämonen zu entfliehen. Doch er wird gerettet und geht in die Geschichte ein: Als mit Schizophrenie diagnostizierter Maler der Sammlung Prinzhorn, einer Sammlung von Werken, die in Psychiatrien entstehen und eine neue Generation von Künstlern, darunter Paul Klee, Max Ernst und Salvador Dalí, zu ihren größten Werken inspirieren. Bald nach seiner Machtergreifung jedoch erklärt Hitler - der sich selbst für einen verkannten Künstler hält- der modernen Kunst den Krieg. Die Nazis veranstalten riesige Ausstellungen "Entarteter Kunst" und beschlagnahmen und zerstören die besten Sammlungen in Deutschland. Für Hitler zeigen sowohl psychisch Kranke wie Bühler als auch die moderne Kunst die »Entartung« der Gesellschaft - und er beginnt mit ihrer beider systematischen Vernichtung, die zu seinem ersten Massenmordprogramm führt, der Aktion T4. Charlie English erzählt an erstaunlichen Lebensgeschichten entlang packend vom Wahnsinn der Zeit, der außerhalb der Klinikmauern um einiges größer ist als innerhalb und schreibt gleichzeitig ein Kapitel Kunstgeschichte neu.
»Eine großartig erzählte Geschichte, in der Welten aufeinanderprallen ... Es gibt so viel Wunderbares an diesem Buch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll, es zu loben. Es ist abwechselnd fesselnd, tragisch, erschreckend und lustig.« The Times
»English hat ein großartiges Buch geschrieben, spannend und thematisch mitreißend ... Es ist ebenso schön wie düster.« The Guardian","title":"Wahn und Wunder","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2023","ean":"9783351039356","imgUrlsAbsolute":true,"price":2800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3e41f1f9-8c0d-48b7-9662-173974dc05ee/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c93e03b5-1737-40c9-8583-174e57d6b510/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-04-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d8bd0a48-a1c7-4d47-a1bd-c830c20721c9/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/68bf3602-5419-4de9-9987-6634cbcde5e6/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49307236,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3e41f1f9-8c0d-48b7-9662-173974dc05ee/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a92ecf0f-7e21-474d-ace6-f52436af1d20/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3530d50a-2038-4c1d-82a4-94407cfbfd19/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Charlie English"},"50276502":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":397,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Susan Neiman","name":"Susan Neiman"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Die streitlustige Kritik einer überzeugten Linken an Identitätspolitik. "Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss." (Eva Menasse)
Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer von Leidenschaft und Witz befeuerten Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen, die sich als links bezeichnen, ausgerechnet die Überzeugungen aufgegeben haben, die für den linken Standpunkt entscheidend sind: ein Bekenntnis zum Universalismus, der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts und die klare Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit. Als Philosophin überprüft sie dabei die identitätspolitische Kritik an der Aufklärung als rassistisch, kolonialistisch, eurozentristisch und stellt fest: Die heutige Linke beraubt sich selbst der Konzepte, die für den Widerstand gegen den weltweiten Rechtsruck dringend gebraucht werden.","title":"Links ist nicht woke","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783446278028","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2b8096f1-eda9-477e-8fa9-60d724d310a6/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/17bb0044-0f49-4378-9daf-66c94bbaba25/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-21","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/01daeafd-473e-4115-ac6c-db2ed70f5d0a/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a202feab-99ec-4e78-92bc-c6f2e1847f6f/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50276502,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2b8096f1-eda9-477e-8fa9-60d724d310a6/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2cef0722-da3e-41ce-963a-9a2caa33a15a/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d7c3b19c-5ec9-4179-ba9f-9296eef10344/3/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Susan Neiman"},"50277340":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":423,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Helen Macdonald","name":"Helen Macdonald"},{"searchTerm":"Sin Blaché","name":"Sin Blaché"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird - ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché
Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend - aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. Ein spektakulär spannender Roman über die beängstigende Macht nostalgischer Verklärung. Ein brillantes Spiel mit unseren Gewissheiten, ein messerscharfer Blick auf unsere Gegenwart und die mitreißende Liebesgeschichte zwischen zwei Geheimagenten.","title":"Prophet","coverLarge6ImageWidth":228,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783446277557","imgUrlsAbsolute":true,"price":2500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ca600906-9125-450c-af8e-72ff48d47fd6/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e0bb5610-5fbb-44aa-8faa-36b24359305a/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-21","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9315b09f-071a-4042-bc47-03a748a47d56/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b30e9c63-e286-4910-8e29-02b581d0163a/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50277340,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ca600906-9125-450c-af8e-72ff48d47fd6/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5ab34e7b-6960-450a-b572-9736069b9668/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/10e71875-40ce-473f-829c-ad6297d5741e/3/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":66,"coverLarge5ImageWidth":163,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":25,"authors":"Helen Macdonald, Sin Blaché"},"50307550":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Main Huong Nguyen","name":"Main Huong Nguyen"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Das große Glück scheint immer nur einen Steinwurf entfernt ... wäre da nicht das Gefühl, dass irgendetwas noch fehlt und uns von einem erfüllten Leben trennt. Doch was viele von uns vergeblich im Außen suchen, ist eigentlich längst da und liegt viel näher - in uns selbst.
Main Huong Nguyen zeigt drei Wege der Achtsamkeit, die in ein Leben voll Verbundenheit und Sinnhaftigkeit führen. Ob beim Arbeiten, Essen oder Streiten, beim Denken, Sprechen oder Medienkonsum, überall bieten sich dabei Gelegenheiten, Achtsamkeit zu üben. Das Mitgefühl mit uns selbst, mit anderen und unserem Planeten schenkt uns die stärkende Erkenntnis: Wir sind eins mit allem.
Mit vielen Übungen und Meditationen. Auch als Audiodownload, gesprochen von der Autorin.","title":"Eins mit allem","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783451601231","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8145534c-32bc-42ce-8e4f-bfecd3659e1c/6/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8db613ee-77ca-4bd1-9ce7-7395618c5810/4/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c15d69a4-11e4-43ea-a738-86c5254559ff/6/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b98103ba-f7b5-448b-aabc-359c8ce99b8a/6/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50307550,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8145534c-32bc-42ce-8e4f-bfecd3659e1c/6/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4b103c16-3823-41ad-9677-97b912c9e514/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/593965b4-fc73-4b8a-9d99-3d8de5dfc949/6/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Main Huong Nguyen"},"50372054":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":459,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Chris Colfer","name":"Chris Colfer"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Das perfekte Geschenk für alle Märchen-Fans: Der farbig illustrierte Band 1 der Bestseller-Serie »Land of Stories« von Filmstar Chris Colfer!\n \n \r\nAls sich Filmstar Chris Colfer die phantastische Abenteuerserie »Land of Stories« ausdachte, konnte niemand erahnen, dass sie eine derartige Erfolgsgeschichte schreiben würde: Alle Bände standen wochenlang auf der »New York Times«-Bestsellerliste, Kinder auf der ganzen Welt verschlingen Chris Colfers Bücher, und sechs Bände und über 250.000 verkaufte Exemplare später lässt die Begeisterung von Klein und Groß nicht nach!\n \r\n\n Erstmals erscheint nun eine \n exklusive Schmuckausgabe des Bestsellers\n , ein wahres Prachtstück zum Habenwollen und Verschenken. Mit\n vielen farbigen Illustrationen von Brandon Dorman\n und einen \n persönlichen Brief von Autor und Filmstar Chris Colfer\n . Für alle Leser*innen ab 10 Jahren, die nicht genug von phantastischen Märchen-Abenteuern bekommen können!\n \n \r\nSerie bei Antolin gelistet\n \r\n\n
\n \n \r\n\n Begeisterte Pressestimmen:\n
\n »In Colfers magischen Reichen steckt mehr, als Disney je zu träumen wagte.« \n
\n USA Today\n \n \r\n\n »Ein Muss für Märchenfans.« \n
\n Hannoversche Allgemeine Zeitung\n \n \r\n\n »Chris Colfer ist ein spannender und turbulenter Roman gelungen.« \n
\n Jugendbuch-Couch\n \n \r\n \n \r\n\n Außerdem von Chris Colfer bei FISCHER Sauerländer erschienen:\n \n \r\n\n Land of Stories. Das magische Land:<\/em>\n \n \r\nBand 1: Die Suche nach dem Wunschzauber\n \r\nBand 2: Die Rückkehr der Zauberin\n \r\nBand 3: Eine düstere Warnung \n \r\nBand 4: Ein Königreich in Gefahr \n \r\nBand 5: Die Macht der Geschichten \n \r\nBand 6: Der Kampf der Welten\n \r\n\n Land of Stories. Das magische Land: <\/em>\n Eine Schatztruhe klassischer Märchen\n \n \r\n\n
\n \n \r\n\n Tale of Magic. Die Legende der Magie:<\/em>\n \n \r\nBand 1: Eine geheime Akademie\n \r\nBand 2: Eine dunkle Verschwörung\n \r\nBand 3: Ein gefährlicher Pakt","title":"Land of Stories: Das magische Land - Die Suche nach dem Wunschzauber","coverLarge6ImageWidth":248,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783737359948","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f2cc95ba-8d14-4144-a94c-5733dabf40a0/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9439ba9a-0ec3-4a13-8416-6be6634a4272/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-25","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b4084f07-1905-46b6-8044-2959f7311e44/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c7b5c90c-5628-4bb6-a30f-6b74533dcaea/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50372054,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f2cc95ba-8d14-4144-a94c-5733dabf40a0/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0c2dde2b-7028-46e5-bbee-ad2141588c66/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1df9669c-6da0-4865-befd-bf16eb21ebe2/2/daz4ed","coverImageWidth":99,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":177,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Chris Colfer"},"50722894":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":410,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Patrik Baab","name":"Patrik Baab"}],"coverLargeImageWidth":114,"blurb":"Patrik Baab hat die Ukraine bereist - den Westen vor Beginn des Krieges, den Osten nach dem russischen Einmarsch. Gemäß der journalistischen Handwerksregel "audiatur et altera pars" - auch die andere Seite soll gehört werden - hat er auf beiden Seiten der Front recherchiert. Patrik Baab kennt die Schicksale der Bauern und Wanderarbeiter, der Soldaten und ausgebombten Zivilisten. Hier erzählt er die Geschichte hinter den Schlagzeilen und der Propaganda: vom Maidan-Putsch 2014 über den Bürgerkrieg im Donbass zum Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der NATO. Das Buch zeigt die politischen Interessen und den geostrategischen Konflikt, um den es in Wahrheit geht. Es ist ein Poker am Rande eines Atomkriegs mitten in Europa - ein Tanz auf dem Vulkan.","title":"Auf beiden Seiten der Front","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783946778417","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/11410189-8d3b-4e32-be01-84ac6f4f7c58/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/72353737-20ba-4eb7-8eb6-86062a2d6e33/3/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-09","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6a21e8c0-8017-455a-bfed-0c0d59b3180a/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f5545a1d-d1b7-4f0e-b295-541e7cea8743/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50722894,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/11410189-8d3b-4e32-be01-84ac6f4f7c58/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/873f1191-0038-4ac7-b655-08207b7b3ad3/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1f3fbb84-55d4-4064-84d0-a50b4f4530fd/3/daz4ed","coverImageWidth":89,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Patrik Baab"},"51637789":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":421,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Uwe Wittstock","name":"Uwe Wittstock"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren.
Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.
"Lieber Feuchtwanger, wir brauchen Mut heute. Wie viel Prozent Hoffnung geben Sie uns?" "Wie viel Hoffnung? Fünf Prozent."
- Über die Flucht von Heinrich Mann, Anna Seghers, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger, Walter Benjamin und vielen anderen
- Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit
- Marseille 1940: Wo sich die Wege zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller kreuzten
- 40000 verkaufte Exemplare von «Februar 33»
- Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung
- Digitales Leseexemplar auf NetGalley
- Leseexemplar
Geplante Veranstaltungen:
- 17.1. Media Campus Frankfurt
- 15.2. Deutsche National bibliothek Frankfurt
- 5.3. Literaturhaus München mit Axel Hacke","title":"Marseille 1940","coverLarge6ImageWidth":227,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2024","ean":"9783406814907","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/08642def-1909-46b1-9b78-d9d41e9793b1/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ef604864-033b-4ff3-bce4-ec4764e52fae/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-03-12","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bf591054-a1ad-41a0-a400-832cf14b5f78/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/26b87481-f9a0-4f54-b737-09e48786b57e/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51637789,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/08642def-1909-46b1-9b78-d9d41e9793b1/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/32bb959c-4cef-435d-8d9c-145a337942b3/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4882678b-9f9c-4850-ade3-145b2c8dea70/3/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Uwe Wittstock"},"51670749":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":397,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Lene Albrecht","name":"Lene Albrecht"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte
Eine junge Frau reist nach Togo, im Gepäck ein Aufnahmegerät und den Auftrag, zu Flucht- und Migrationsursachen zu forschen. Vor Ort trifft sie Menschen, die ihr von sich erzählen: eine Schneiderin, die ihrer Abschiebung aus Deutschland zuvorkam, einen jungen Mann, der mit seinem Dienst im Waisenhaus hadert, und den Bibliothekar, der sie aufmerksam macht auf die Europäerinnen und Europäer, die wie Gespenster das Land bevölkern.
Immer mehr zweifelt sie ihre Rolle im Land an und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familie auseinanderzusetzen: Warum ging ein Onkel nach Nigeria und wurde dort vermögend? Warum brachte ihr Ur-Urgroßvater nur eines seiner drei Kinder aus Panama nach Deutschland? Warum weiß sie so wenig über ihre Urgroßmutter Benedetta?
Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman »Weiße Flecken« von der Suche nach ihrer Ur-Großmutter und begegnet dabei der eigenen Unsicherheit, der eigenen Verantwortung.","title":"Weiße Flecken","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2024","ean":"9783103975383","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9aeaf76b-2e6f-45e4-b0c9-875a3402ceab/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f8a3698a-68b6-435d-bfb3-4b646c6e982a/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-01-24","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a03a5880-afa8-4cb2-9d92-50c4bc77e64d/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b67d36d1-0e05-4562-8b66-cc9e6cbfe73c/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51670749,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9aeaf76b-2e6f-45e4-b0c9-875a3402ceab/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b67c9d01-1c21-405a-b1d9-d6cc71149119/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/329271c1-214d-4a77-9be9-baf81631b071/1/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Lene Albrecht"},"51739904":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":431,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Bernardine Evaristo","name":"Bernardine Evaristo"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Ein bestechender Roman über ein Mädchen von Heute in der Welt von Gestern - von der Autorin des preisgekrönten Bestsellers Mädchen, Frau etc.
Mit meisterhaftem Sprachwitz widmet sich Booker-Preisträgerin und Bestsellerautorin Bernardine Evaristo einem nahezu unerzählten Kapitel britischer Geschichte. Zuleika lebt als Schwarzes Mädchen im pulsierenden London des Römischen Reichs. Sie ist das Kind nubischer Einwanderer, ihr gehört die Straße. Mit elf Jahren verheiratet ihr Vater sie an einen reichen Patrizier. Doch Zuleika fügt sich nicht stillschweigend in ihr Schicksal. Hartnäckig kämpft sie um Freiheit in einer Stadt, deren Gesetze von Geld, Sex und Macht bestimmt werden.
'Evaristo verwandelt Politik und Geschichte in eine funkelnde Prosa. Ein Triumph.' The Times","title":"Zuleika","coverLarge6ImageWidth":233,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2024","ean":"9783608502381","imgUrlsAbsolute":true,"price":2500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f1bb04f7-6d01-43f5-aa54-c1b9bd949056/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/95863583-3b05-4344-a0d5-b4fee851ad34/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-03-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/92af73f3-2282-4fdf-a4d7-31f59c11d596/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ceac939d-a0da-44ec-8e60-b9dcdcb1da79/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51739904,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f1bb04f7-6d01-43f5-aa54-c1b9bd949056/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e830733d-74d5-4be4-8339-000e659893b2/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0df8c3b3-38db-4ca9-813d-9cdd769dab19/2/daz4ed","coverImageWidth":93,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":80,"coverLarge5ImageWidth":166,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Bernardine Evaristo"}},"affiliateEmployees":{"170563":{"employeeName":"Franziska Winkler","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/170563/franziska_winkler.html","active":true,"employeeId":170563},"170606":{"employeeName":"Martina Gönning-Leenders","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/170606/martina_goenning_leenders.html","active":true,"employeeId":170606},"170649":{"employeeName":"Johanna Links","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/170649/johanna_links.html","active":true,"employeeId":170649},"170692":{"employeeName":"Ben von Rimscha","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/170692/ben_von_rimscha.html","active":true,"employeeId":170692},"177013":{"employeeName":"Monika Schäfer","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/177013/monika_schaefer.html","active":true,"employeeId":177013},"177056":{"employeeName":"Juliane Bölling","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/177056/juliane_boelling.html","active":true,"employeeId":177056},"180797":{"employeeName":"Stefanie Mousa","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/180797/stefanie_mousa.html","active":true,"employeeId":180797},"180840":{"employeeName":"Gregor Hugger","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/180840/gregor_hugger.html","active":true,"employeeId":180840},"190945":{"employeeName":"Martine Gönning-Leenders","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/190945/martine_goenning_leenders.html","active":true,"employeeId":190945},"192536":{"employeeName":"Leseklubmitglied Kalina Krone","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/192536/leseklubmitglied_kalina_krone.html","active":true,"employeeId":192536},"192579":{"employeeName":"Lena Krauss","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/192579/lena_krauss.html","active":true,"employeeId":192579}}},"title":"Empfehlungen","modules":[{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-20 15:51:44","moduleId":374218,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51637789,\"changedValue\":{\"blurb\":\"AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren.
Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.
"Lieber Feuchtwanger, wir brauchen Mut heute. Wie viel Prozent Hoffnung geben Sie uns?" "Wie viel Hoffnung? Fünf Prozent."
- Über die Flucht von Heinrich Mann, Anna Seghers, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger, Walter Benjamin und vielen anderen
- Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit
- Marseille 1940: Wo sich die Wege zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller kreuzten
- 40000 verkaufte Exemplare von «Februar 33»
- Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung
- Digitales Leseexemplar auf NetGalley
- Leseexemplar
Geplante Veranstaltungen:
- 17.1. Media Campus Frankfurt
- 15.2. Deutsche National bibliothek Frankfurt
- 5.3. Literaturhaus München mit Axel Hacke\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Uwe Wittstocks Sachbuch über die große Flucht der Literatur aus dem von Nazis besetzen Frankreich liest sich wie ein Krimi. Eine Fülle von Informationen, gepaart mit einer packenden Erzählweise machen Marseille 1940 zu einer unterhaltsamen, erschütternden und sehr lehrreichen Lektüre.
Die deutsche Literaturgeschichte hat dem jungen Amerikaner Varian Fry sehr viel zu verdanken. Denn ohne seinen mutigen Einsatz für die deutschsprachigen Intellektuellen, die dank seiner Hilfsorganisation den Weg aus der Mausefalle Südfrankreich gefunden haben, hätten die Nazis sie alle erwischt: Heinrich Mann, Golo Mann, Anna Seghers, Lion Feuchtwanger, Max Ernst, Hannah Ahrendt, Franz Werfel etc. etc. etc.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Uwe Wittstocks Sachbuch über die große Flucht der Literatur aus dem von Nazis besetzen Frankreich liest sich wie ein Krimi. \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ben von Rimscha\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"501db33fcfd7f0bb\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-21 16:08:52","moduleId":360177,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Idealfall atmet es sich (fast) von ganz allein, aber nicht für jeden und in allen Situationen trifft das zu. Kleine Tricks können jedoch er-staunliche Erleichterung bringen. Mit (Finger)-Druckpunkten kann der Atem, wenn nötig, be-einflusst werden und selbst Handhaltungen können sich auf ihn auswirken. Manchmal braucht es dafür etwas Übung, manchmal spürt man die Veränderung
sofort.
Das Buch bietet eine sehr lesbare kurze
Zusammenfassung der Lehre \\\"Der erfahrbare Atem\\\" von Ilse Middendorf mit einfach anzu-wendenden Übungen.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40016082,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Atem als Stimme der Seele
Die berühmte Atemtherapeutin Ilse Middendorf hat den Atem \\\"erfahrbar\\\" genannt. Die Autorin Veronika Langguth stellt in diesem Buch die Druckpunktarbeit ihrer ehemaligen Schwiegermutter vor: Druckpunkte an den Fingerkuppen, im Gesicht und an den Füßen werden aktiviert, was die Atembewegung in bestimmten Körperregionen anregt und das Atembewusstsein fördert. Mit einfachen Übungen können unter anderem Verkrampfungen der Atemmuskulatur gelöst, Ängste und Panikattacken gelindert und Schlafstörungen vermindert werden. Und das mitten im Leben, denn die Druckpunkte können unauffällig angewendet werden, sei es in der Schule, im Bus oder in der Konferenz.
\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-21 16:06:12","moduleId":360176,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50307550,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das große Glück scheint immer nur einen Steinwurf entfernt ... wäre da nicht das Gefühl, dass irgendetwas noch fehlt und uns von einem erfüllten Leben trennt. Doch was viele von uns vergeblich im Außen suchen, ist eigentlich längst da und liegt viel näher - in uns selbst.
Main Huong Nguyen zeigt drei Wege der Achtsamkeit, die in ein Leben voll Verbundenheit und Sinnhaftigkeit führen. Ob beim Arbeiten, Essen oder Streiten, beim Denken, Sprechen oder Medienkonsum, überall bieten sich dabei Gelegenheiten, Achtsamkeit zu üben. Das Mitgefühl mit uns selbst, mit anderen und unserem Planeten schenkt uns die stärkende Erkenntnis: Wir sind eins mit allem.
Mit vielen Übungen und Meditationen. Auch als Audiodownload, gesprochen von der Autorin.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zur Achtsamkeit ist schon so einiges gesagt und geschrieben worden, also noch ein
Achtsamkeitsbuch? Unbedingt!
Achtsamkeit, Psychologie und Buddhismus bilden die Grundlagen für ein Buch, das sehr ansprechend und gut lesbar Theorie und
Praxis, Wissenschaft und Erfahrung verbindet. Meditationsanregungen können nachgelesen oder auch als Download zum Hören her-untergeladen werden.
Aber besonders wichtig: Es bringt Freude und inspiriert zum Mitmachen.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-05 14:24:47","moduleId":354089,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"London im Jahr 211 n. Chr..
Zuleika, Tochter nubischer Einwanderer, wird im Alter von 11 Jahren mit einem reichen römischen Kaufmann verheiratet. Die eigenwillige junge Frau wird zur Lady gedrillt; sie wird unterdrückt, aber nicht gebrochen und entwickelt sich, vor allem während der langen beruflichen Absenzen des um vieles älteren Ehemannes, zum absoluten „It-Girl“ in Londinium. So fällt sie auch Kaiser Severus auf, als der in Britannien weilt.
Die leidenschaftliche Affäre mit ihm, die Zuleika erst richtig zum (Er)Leben bringt, wird ihr zugleich zum Verhängnis.
Lassen Sie sich nicht von der ungewohnten Versform abschrecken: die Geschichte zieht einen regelrecht in Bann und der intelligente Mix aus feiner Menschenzeichnung, derber Beschreibung derber Sitten und urkomischer Bezugnahme scheinbar altertümlicher Gepflogenheiten auf die Gegenwart ist ein großes Lesevergnügen.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177013,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce8b335901e37611\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51739904,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein bestechender Roman über ein Mädchen von Heute in der Welt von Gestern - von der Autorin des preisgekrönten Bestsellers Mädchen, Frau etc.
Mit meisterhaftem Sprachwitz widmet sich Booker-Preisträgerin und Bestsellerautorin Bernardine Evaristo einem nahezu unerzählten Kapitel britischer Geschichte. Zuleika lebt als Schwarzes Mädchen im pulsierenden London des Römischen Reichs. Sie ist das Kind nubischer Einwanderer, ihr gehört die Straße. Mit elf Jahren verheiratet ihr Vater sie an einen reichen Patrizier. Doch Zuleika fügt sich nicht stillschweigend in ihr Schicksal. Hartnäckig kämpft sie um Freiheit in einer Stadt, deren Gesetze von Geld, Sex und Macht bestimmt werden.
'Evaristo verwandelt Politik und Geschichte in eine funkelnde Prosa. Ein Triumph.' The Times\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-29 15:46:58","moduleId":349799,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer bestimmt darüber, wie Geschichte erzählt und interpretiert wird?
Wer bestimmt, was Schwarz oder Weiß ist?
Sehr klug und stilistisch ambitioniert schildert Albrecht, wie in ihrer Protagonistin, einer Hamburger Studentin, im Rahmen eines Forschungsprojekts in Togo die Suche nach dem Schicksal ihrer eigenen Vorfahren aufkeimt. Recherchierend stolpert sie regelrecht über die Folgen von Rassismus und Kolonialismus, hinterfragt eigene Vorurteile und lässt uns Leser mit bemerkenswerten Informationen zu Migration und zu deutscher Geschichte zurück.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce8b335901e37611\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51670749,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte
Eine junge Frau reist nach Togo, im Gepäck ein Aufnahmegerät und den Auftrag, zu Flucht- und Migrationsursachen zu forschen. Vor Ort trifft sie Menschen, die ihr von sich erzählen: eine Schneiderin, die ihrer Abschiebung aus Deutschland zuvorkam, einen jungen Mann, der mit seinem Dienst im Waisenhaus hadert, und den Bibliothekar, der sie aufmerksam macht auf die Europäerinnen und Europäer, die wie Gespenster das Land bevölkern.
Immer mehr zweifelt sie ihre Rolle im Land an und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familie auseinanderzusetzen: Warum ging ein Onkel nach Nigeria und wurde dort vermögend? Warum brachte ihr Ur-Urgroßvater nur eines seiner drei Kinder aus Panama nach Deutschland? Warum weiß sie so wenig über ihre Urgroßmutter Benedetta?
Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman »Weiße Flecken« von der Suche nach ihrer Ur-Großmutter und begegnet dabei der eigenen Unsicherheit, der eigenen Verantwortung.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177013,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-29 15:47:06","moduleId":349794,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Neben grundlegenden Informationen zum Pflanzen und Pflegen, hält dieses Buch für die unterschiedlichsten Wünsche, Bedürfnisse und Ansprüche übersichtliche Vorschläge bereit. Egal, ob nach Duft, nach Farben oder für Bienen, für Schmetterlinge etc., es finden sich Listen mit passenden Pflanzen und Übersichten, wie man sie in verschieden großen Gefäßen kombinieren kann.
Die Adressen für den Bezug von Wildsamen in Deutschland, der Schweiz und Österreich im Anhang sind hilfreich und ermöglichen eine schnelle Planung nach eigenen Vorstellungen.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46154956,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zurück zur Natur: Mit diesem Buch können Sie selbst aktiv werden. Pflanzen Sie Wildblumen in Töpfen, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, um artenreiche Lebensräume zu schaffen. So helfen Sie bedrohten Wildpflanzenarten und ermöglichen mit jeder noch so kleinen Wildblumenwiese eine wichtige Grundlage für die Vernetzung des immer kleiner werdenden Lebensraumes unserer Insekten.
Setzen Sie ein Zeichen! Einerseits wirkt sich Ihr Engagement direkt auf den Schutz der Insektenwelt aus, andererseits beziehen Sie Standpunkt für ein nachhaltiges Leben.
Wildblumen bedeuten keinen großen Aufwand, denn sie sind pflegeleicht, blütenreich, häufig mehrjährig und führen zu schnellen gärtnerischen Erfolgen und ganz nebenbei kreieren sie einen kunterbunten Blickfang! Mit Pflanzenporträts, Pflanzvorschlägen für verschiedene Lagen, unterschiedliche Gefäße und Jahreszeiten und Pflegehinweisen.\\tAusführliche Porträts vieler heimischer Wildblumen für jeden Standort\\tPraktische Hinweise für Wildblumengärten in Pflanzgefäßen \\tFacettenreiche Pflanzpläne für Balkon, Terasse oder Garten
Weitere Informationen zu Nina Keller unter: www.die-wildblume.de
Ihre Saatmischungen sind erhältlich unter: www.yosana.net\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-25 16:22:04","moduleId":337717,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50722894,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Patrik Baab hat die Ukraine bereist - den Westen vor Beginn des Krieges, den Osten nach dem russischen Einmarsch. Gemäß der journalistischen Handwerksregel "audiatur et altera pars" - auch die andere Seite soll gehört werden - hat er auf beiden Seiten der Front recherchiert. Patrik Baab kennt die Schicksale der Bauern und Wanderarbeiter, der Soldaten und ausgebombten Zivilisten. Hier erzählt er die Geschichte hinter den Schlagzeilen und der Propaganda: vom Maidan-Putsch 2014 über den Bürgerkrieg im Donbass zum Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der NATO. Das Buch zeigt die politischen Interessen und den geostrategischen Konflikt, um den es in Wahrheit geht. Es ist ein Poker am Rande eines Atomkriegs mitten in Europa - ein Tanz auf dem Vulkan.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Patrick Baab hat auf beiden Seiten der Front in der Ukraine recherchiert und dort mehrmals sein Leben riskiert. Seine Reputation ist seitdem schwer beschädigt: Er sei bei Putins Scheinreferenden ein Wahlbeobachter gewesen, ein Apologet des Kremls, ein Journalist auf Abwegen…
Dem Westend-Verlag ist es zu verdanken, dass Patrick Baab trotz publizistischen Dauerfeuers seine Recherchen veröffentlichen konnte. Das gut lesbare Buch widerspricht diametral der offiziellen Version zur Genese des Ukraine-Kriegs. Und auch die Prognosen sind reichlich düster.
Kostprobe gefällig? \\\"Wenn beide Seiten auf einen totalen Sieg setzen, gibt es keine diplomatische Lösung. Russland wird daher Teile der Ukraine behalten, die Infrastruktur des übrigen Landesteils zerstören und aus der Westukraine einen dysfunktionalen Rumpfstaat machen.\\\"
Es ist Zeit zu verhandeln!<\\/b>
Denn wenn auch nur 10 % dieses Buches den Tatsachen entspräche, befänden wir uns auf dem verhängnisvollen Weg in einen unlösbaren Dauerkonflikt, der Europa und Russland irreparabel schädigt.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b65bdaa6aae58d86\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-25 18:39:37","moduleId":333428,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Band 1 der Bestseller-Serie »Land of Stories« jetzt erstmals in einer exklusiven Schmuckausgabe! Mit vielen farbigen Illustrationen von Brandon Dorman lädt der Prachtband Leser*innen ab 10 Jahren dazu ein, die phantastischen Märchenabenteuer der Zwillinge Alex und Conner neu- oder wiederzuentdecken.
Ein verzaubertes Buch versetzt Alex und Conner in ein Märchenreich, in dem die zwei auf gute Feen, verwunschene Prinzen, einen bösen Wolfsrudel oder eine noch viel böseren Königin treffen – wobei ganz so einfach ist die Sache mit Gut und Böse nicht.
Chris Colfers wundervolle Geschichte über die Magie der Bücher in der neuen Prachtausgabe ist das ideale Geschenk für alle Fans der »Land of Stories«-Serie und solche, die es noch werden wollen!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"15a6a3b192fe17ce\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50372054,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das perfekte Geschenk für alle Märchen-Fans: Der farbig illustrierte Band 1 der Bestseller-Serie »Land of Stories« von Filmstar Chris Colfer!\\n \\n \\r\\nAls sich Filmstar Chris Colfer die phantastische Abenteuerserie »Land of Stories« ausdachte, konnte niemand erahnen, dass sie eine derartige Erfolgsgeschichte schreiben würde: Alle Bände standen wochenlang auf der »New York Times«-Bestsellerliste, Kinder auf der ganzen Welt verschlingen Chris Colfers Bücher, und sechs Bände und über 250.000 verkaufte Exemplare später lässt die Begeisterung von Klein und Groß nicht nach!\\n \\r\\nErstmals erscheint nun eine exklusive Schmuckausgabe des Bestsellers, ein wahres Prachtstück zum Habenwollen und Verschenken. Mit vielen farbigen Illustrationen von Brandon Dorman und einen persönlichen Brief von Autor und Filmstar Chris Colfer. Für alle Leser*innen ab 10 Jahren, die nicht genug von phantastischen Märchen-Abenteuern bekommen können!\\n \\r\\n\\n
\\n \\n \\r\\n\\n Begeisterte Pressestimmen:\\n
»In Colfers magischen Reichen steckt mehr, als Disney je zu träumen wagte.«
USA Today\\n \\r\\n»Ein Muss für Märchenfans.«
Hannoversche Allgemeine Zeitung\\n \\r\\n»Chris Colfer ist ein spannender und turbulenter Roman gelungen.«
Jugendbuch-Couch\\n \\r\\n \\n \\r\\n\\n Außerdem von Chris Colfer bei FISCHER Sauerländer erschienen:\\n \\n \\r\\n\\n Land of Stories. Das magische Land:\\n \\n \\r\\nBand 1: Die Suche nach dem Wunschzauber\\n \\r\\nBand 2: Die Rückkehr der Zauberin\\n \\r\\nBand 3: Eine düstere Warnung \\n \\r\\nBand 4: Ein Königreich in Gefahr \\n \\r\\nBand 5: Die Macht der Geschichten \\n \\r\\nBand 6: Der Kampf der Welten\\n \\r\\n\\n Land of Stories. Das magische Land: Eine Schatztruhe klassischer Märchen\\n \\r\\n\\n
\\n \\n \\r\\n\\n Tale of Magic. Die Legende der Magie:\\n \\n \\r\\nBand 1: Eine geheime Akademie\\n \\r\\nBand 2: Eine dunkle Verschwörung\\n \\r\\nBand 3: Ein gefährlicher Pakt\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":192579,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-09 16:46:25","moduleId":328036,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50276502,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die streitlustige Kritik einer überzeugten Linken an Identitätspolitik. "Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss." (Eva Menasse)
Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer von Leidenschaft und Witz befeuerten Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen, die sich als links bezeichnen, ausgerechnet die Überzeugungen aufgegeben haben, die für den linken Standpunkt entscheidend sind: ein Bekenntnis zum Universalismus, der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts und die klare Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit. Als Philosophin überprüft sie dabei die identitätspolitische Kritik an der Aufklärung als rassistisch, kolonialistisch, eurozentristisch und stellt fest: Die heutige Linke beraubt sich selbst der Konzepte, die für den Widerstand gegen den weltweiten Rechtsruck dringend gebraucht werden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Susan Neiman rehabilitiert die Denker der Aufklärung. Sie zeigt, daß ohne die Aufklärung kein linkes Denken, keine Emanzipation und kein Antikolonialismus möglich wäre.
In ihrer flammenden Verteidigung des Universalismus plädiert sie für eine klare Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit. Denn wer diese grundlegende Differenz in Frage stellt, wie die Identitätspolitik von links und rechts, der kann dem weltweiten Rechtsruck nichts mehr entgegensetzen.
Susan Neiman hat das Buch der Stunde geschrieben: Eine klare Analyse postmodernden, reaktionären Denkens von Heidegger bis Foucault und ein Weckruf für die Linke!
Wir haben noch 3 Exemplare auf Lager!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b65bdaa6aae58d86\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-06 15:56:39","moduleId":327667,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eingebettet in eine systemkritische Science Fiction-Handlung werden wesentliche Themen wie die Sehnsucht nach einer glücklichen Kindheit, der Widerstand gegen den leichtesten Weg und, tatsächlich, der Kampf um tiefe Liebe verhandelt.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Unsere Kundin Annegret Koch\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277340,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird - ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché
Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend - aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. Ein spektakulär spannender Roman über die beängstigende Macht nostalgischer Verklärung. Ein brillantes Spiel mit unseren Gewissheiten, ein messerscharfer Blick auf unsere Gegenwart und die mitreißende Liebesgeschichte zwischen zwei Geheimagenten.\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-14 18:12:46","moduleId":321369,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49268879,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern - und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
>22 Bahnen< ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.
»Ich bin durch >22 Bahnen< gerauscht und hellauf begeistert. Herzerwärmend, fein, gnadenlos und richtig schön zugleich.« ALINA BRONSKY\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tilda studiert Mathematik, arbeitet im Supermarkt, kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida und meistens noch um ihre alkoholkranke Mutter.
Kraft gibt ihr das Schwimmen, jeden Tag genau 22 Bahnen. Dann taucht Viktor auf, der Bruder eines verstorbenen Freundes, und ihr Professor möchte Tilda für eine Promotionstelle in Berlin empfehlen. Für Tilda könnte sich einiges ändern, doch kann sie Ida mit der kranken Mutter alleine lassen?
22 Bahnen erzählt von schwierigen Verhältnissen, der Liebe zweier Schwestern zueinander, der Annäherung zweier junger Menschen, die beide schon viel Schmerz durchleiden mussten und von der Kraft, sich aus den Verhältnissen zu lösen. Mal rau, mal zärtlich, mal komisch, mal frech, mal ernst, mal lässig, aber immer intensiv.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-05 17:12:16","moduleId":320513,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es geht um zwei Kinder, ein Mädchen und einen Jungen. Beide sind ungefähr 11 Jahre alt. Der Junge heißt Julian und das Mädchen Anisa. Julian sammelt gerne Wörter, wird aber oft von einem gemeinen Jungen gemobbt, der ihn „Zitteraal“ nennt, weil er Epilepsie hat. Anisa hingegen ist super gut im Fußball spielen und ist sogar mit dem gemeinen Jungen befreundet. Doch das bereut sie bald und geht sogar dazwischen, als der gemeine Junge und seine „Gang“ Julian was antun wollen.
Jetzt müssen Anisa und Julian erst mal ein Turnier gewinnen, damit Julian nicht mehr gemobbt wird und Anisa nicht bei der Polizei verraten wird.
Ich fand das Buch sehr interessant und wollte immer weiter lesen. Ich fand es auch großartig dass um eine Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Jungen ging.
Ich finde, das Buch ist für alle zwischen 10 und 12 geeignet.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Eline, Leserin im Buchclub, 10 Jahre\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49176223,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Julian sammelt lieber Wörter und schreibt Gedichte als Fußball zu spielen. Anisa ist frech, laut - ein schillerndes Mädchen, das durch den Park wirbelt. Viel weiß Julian nicht über sie, aber er mag die Buchstaben in ihrem Namen. Julian ist eher zart und wird immer wieder gemobbt. Eines Tages geht Anisa dazwischen und fordert den überraschten Angreifer zu einem Fußballspiel heraus. Danach ist für Julian nichts mehr wie es war.
Behutsam, mit viel Wärme und feinem Gespür erzählt Benjamin Lebert davon, wie stark derjenige ist, der Schwäche zeigt. Auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt.\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 18:33:54","moduleId":311206,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Autor und Journalist Charlie English beleuchtet in seinem Buch verschiedene historische Schauplätze. Zum einen erzählt er von dem Psychiater Hans Prinzhorn, der es sich Anfang der 1920er Jahre zum Ziel setzte von Psychiatrie-Insassen angefertigte Kunstwerke zu sammeln und zu veröffentlichen. Besonders die Werke und Lebensgeschichte von Franz Karl Bühler bleiben einem hier in Erinnerung.
Daneben erzählt er die Geschichte des aufkommenden Nationalsozialismus und des damit verbundenen Kampfes gegen „entartete“ Kunst. Das dunkle Kapitel endet für die Psychiatrieinsassen oft mit dem Tod in einem der Euthanasiezentren. Auch als „entartet“ gebrandmarkte Künstler überleben die Verfolgung oft nicht oder müssen ins Exil.
„Wahn und Wunder“ nimmt den Leser mit auf ein spannendes und wichtiges Stück Kunstgeschichte. Daher ganz klar eine Lektüreempfehlung!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49307236,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Hitler, Psychiatriepatient:innen und die moderne Kunst: Ein unerzähltes Kapitel deutscher Geschichte
An einem klaren Wintertag des Jahres 1898 springt Franz Karl Bühler in einen Hamburger Kanal, um seinen inneren Dämonen zu entfliehen. Doch er wird gerettet und geht in die Geschichte ein: Als mit Schizophrenie diagnostizierter Maler der Sammlung Prinzhorn, einer Sammlung von Werken, die in Psychiatrien entstehen und eine neue Generation von Künstlern, darunter Paul Klee, Max Ernst und Salvador Dalí, zu ihren größten Werken inspirieren. Bald nach seiner Machtergreifung jedoch erklärt Hitler - der sich selbst für einen verkannten Künstler hält- der modernen Kunst den Krieg. Die Nazis veranstalten riesige Ausstellungen "Entarteter Kunst" und beschlagnahmen und zerstören die besten Sammlungen in Deutschland. Für Hitler zeigen sowohl psychisch Kranke wie Bühler als auch die moderne Kunst die »Entartung« der Gesellschaft - und er beginnt mit ihrer beider systematischen Vernichtung, die zu seinem ersten Massenmordprogramm führt, der Aktion T4. Charlie English erzählt an erstaunlichen Lebensgeschichten entlang packend vom Wahnsinn der Zeit, der außerhalb der Klinikmauern um einiges größer ist als innerhalb und schreibt gleichzeitig ein Kapitel Kunstgeschichte neu.
»Eine großartig erzählte Geschichte, in der Welten aufeinanderprallen ... Es gibt so viel Wunderbares an diesem Buch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll, es zu loben. Es ist abwechselnd fesselnd, tragisch, erschreckend und lustig.« The Times
»English hat ein großartiges Buch geschrieben, spannend und thematisch mitreißend ... Es ist ebenso schön wie düster.« The Guardian\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c02c3ea3d2bd98ba\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":180840,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-08 10:36:15","moduleId":308748,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46616611,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Pflaumenregen entfaltet ein historisches Panorama, in dessen Zentrum eine familiäre Tragödie steht. Stephan Thomes berührender Roman ist eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat Taiwan und den zähen Überlebenswillen ihrer Bewohner.
Taiwan in den 1940er Jahren, am Ende der japanischen Kolonialzeit. Während der Pazifische Krieg unaufhaltsam näher rückt, wächst die achtjährige Umeko behütet in einer Kleinstadt im Norden der Insel auf. Sie ist stolz auf ihr gutes Japanisch und himmelt ihren älteren Bruder an, den Star des örtlichen Baseballteams. Als die Armee jedoch am Ortsrand ein Lager für ausländische Kriegsgefangene einrichtet, gerät ihr Leben in einen Strudel aus Schuld und Verbrechen, der die Familie siebzig Jahre später immer noch gefangen hält.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein kleines Mädchen namens Umeko, die Großmutter Hsiao Mei, ein fröhlich plapperndes Mädchen, eine schweigsame Frau. Auf den ersten Blick haben sie nichts gemeinsam und sind doch ein und derselbe Mensch. Umeko wächst in Taiwan unter japanischer Kolonialherrschaft auf, trotz des Pazifikkrieges anfangs noch recht unbeschwert. Doch von einem Tag auf den andern ändert sich alles. Die japanische Vorherrschaft wird von der chinesischen abgelöst, die japanische Sprache und selbst die japanischen Namen verboten.
Anlässlich Umekos/Hsiao Meis achtzigsten Geburtstags versuchen v.a. ihr Sohn Harry und ihre Enkelin Julie mehr über sie herauszufinden.
In nicht chronologischer Reihenfolge entspinnt sich vor der wechselhaften Geschichte Taiwans ein fesselnder Familienroman über mehrere Generationen von den 1940er Jahren bis heute, mit allen Brüchen und Auswirkungen der Fremdbestimmtheit auf das Leben der Menschen.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-05 19:34:49","moduleId":308560,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46158211,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Scheint das Potenzial universaler Emanzipationsbestrebungen ausgeschöpft, folgt auf das alte Ärgernis der Benachteiligung das neue der Diskriminierung, die, weil sie rein subjektiv in den Blick genommen wird, überall gefunden werden kann. Mit dem inflationären Verweis auf ausgegrenzte und neuerdings »unsichtbare« Minderheiten, vervielfältigen sich auch die omnipotenten Geschlechterphantasien und werden einem progressiven Sinn anverwandelt. Als irgendwie queer - das heißt: divers, einzigartig und subversiv - will inzwischen jeder den Partikeln seines zerfallenen Selbst unbezweifelbar authentische Subjektivität zuschreiben. Doch ist kein Mensch identisch mit sich selbst.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vor ein paar Wochen forderte ein erregter Kunde sein Geld für ein Design-Buch zurück, weil ich „transfeindliche Bücher“ verkaufe, ja er verstieg sich sogar zu der Behauptung, Sara Rukaj’s Buch sei „faschistisch“.
\\\"Die Antiquiertheit der Frau\\\" ist eine an Marx und Freud geschulte Abrechnung mit dem Genderfeminismus; Sarah Rukaj legt den Finger in die Wunde der queeren Widersprüche, aber faschistisch?
Was für eine Begriffsverwirrung!
Sara Rukai kritisiert „den inzwischen inflationären Vorwurf der Transphobie, der meist in der Behauptung gipfelt, dass das bloße Aussprechen biologischer Tatsachen Transmenschen ‚töte‘.“ Sie analysiert sehr scharfzüngig das Gender- und Queerparadigma und kommt schließlich zu dem Schluss, dass eben dieses „in jeder für die Frauenbewegung zentralen Frage falsch liegt und ihr mehr schadet als dienlich ist.“
Eine amüsante und sehr lehrreiche Lektüre!
Und da die genderfeministische Sprachverwirrung so groß ist, dass die Tagesschau das Wort Mutter durch \\\"entbindende Person\\\" ersetzen wollte, sei dieser Titel ganz besonders den Journalist:*_inn_*en*!? des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ans Herz gelegt!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-30 17:24:02","moduleId":307625,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch ist im Rahmen einer Frankfurter
Poetikvorlesung entstanden. Judith Hermann blickt zurück auf ihre Autorenschaft und erzählt dabei entlang ihres Lebens. Es ist ein Ineinandergreifen der Lebensereignisse und Rückblicke, an die poetologische Grundfragen gekoppelt sind. Eine Erzählung beginnt, wenn der erste Satz da ist, der gefunden werden will, im Haus der Kindheit, in der Erzählung von der jungen Frau, im Haus der Großmutter am Meer. Die Sätze bewegen sich weiter zum nächsten Erzählereignis, sie drehen und wenden das Gefundene beständig, mit einer ganz offenen Verschwiegenheit diesmal. Diese Offenheit ist neu und bildet eine Zäsur.
Mich hat dieses Buch sehr für sich eingenom-men, weil Judith Hermann diesmal die Orte, die dem Leser schon aus vorhergehenden Büchern bekannt sind, direkt mit ihrem Leben verknüpft.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49106559,\"changedValue\":{\"blurb\":\" »Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse.« Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis - Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.
Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-14 17:56:12","moduleId":304109,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237323,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Das wär nix für mich, so'n Lebenssinn. Erstmal muss man ihn finden. Und dann muss man drauf aufpassen, damit man ihn nicht verliert.«\\n
\\n
Richard Gold hat alles vorbereitet. Heute ist der Tag, an dem er sich das Leben nehmen wird. Der Strick liegt schon um seinen Hals, als sich ein dürrer Kater vor das Fenster setzt, interessiert glotzt - und Gold komplett aus dem Konzept bringt. Als dann der Kater auch noch bei Gold einzieht, weil der einen großen Fernseher hat, ein \\\"extremst\\\" weiches Bett und pünktlich Essen serviert, beginnt die skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Streunender Kater (kann man bei einem Kater 'underdog' sagen?) trifft depressiven Witwer.
Die Beschreibung, wie das zwar nicht hochintelligente, aber lebenskluge und überhaupt nicht aufs Maul gefallene Tier und der einsame Mensch zueinander finden, ist witzig, rührend und katzen-hintersinnig.
Miau.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce8b335901e37611\",\"changedValue\":{\"title\":\"Monika Schäfer\",\"altText\":\"Monika Schäfer\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177013,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-02-03 13:32:23","moduleId":296655,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b65bdaa6aae58d86\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Essay Endspiel Europa stellt inmitten des politisch-medialen Dauerfeuers für unverzügliche Panzerlieferungen an die Ukraine die richtigen Fragen:
Wozu wurde die Europäische Union einst gegründet? Wie konnte es dazu kommen, dass der politische Schwur „Nie wieder Krieg“ im heutigen Europa seine Gültigkeit verloren hat? Wieso ist eine gemeinsame Friedensordnung unter Einbeziehung Russlands gescheitert? Wem nützt der Krieg in der Ukraine und wem schadet er? Wieso wird jeder Versuch einer Verhandlungslösung diskreditiert?
Ich wünsche diesem Buch viele Leser! Möge der Frieden eine Chance erhalten!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48603977,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ulrike Guérot, Europa-Expertin, und Haucke Ritz, Russland-Experte, lassen die letzten 30 Jahre europäische Entwicklung vom Maastrichter Vertrag 1992 bis zum Krieg in der Ukraine 2022 Revue passieren und bieten eine andere Erzählung dessen, was gerade in und mit Europa passiert, als die Geschichte, die derzeit leidmedial überall und offiziell erzählt wird: nämlich, dass Europa gerade seine Werte und seine Freiheit verteidigt, indem es sich von Russland abkoppelt und vielleicht sogar bald aktiv in das Kriegsgeschehen gegen Russland eingreift.
Sie argumentieren - im Gegenteil - dass Europa gerade geschädigt wird und sich selbst verrät, zwar mit Blick auf seine Werte, seine Kultur, seine Wirtschaft und seine einstigen politischen Ziele. Europa muss zu seinen beiden Zielen von 1989/ 1992 zurückfinden: erstens, dem emanzipatorischen Projekt einer politischen Union mit vollständiger europäischer Souveränität; sowie zweitens zu einer kooperativen Zusammenarbeit mit Russland im Rahmen einer eurasischen Friedensordnung, sowie es 1991 mit dem KSE-Vertag und 1992 mit dem Maastrichter Vertrag Europa geplant war.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-29 17:29:00","moduleId":285494,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45937155,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Alina Bronsky - spannend wie immer, gefühlvoll wie nie!
Als einziges Mädchen im Umkreis von 13 Kilometern ist Maserati Aufmerksamkeit gewohnt. Dabei will sie nur eines: Den Feriengästen selbstgemachte Limonade ihrer Oma servieren und die Tage bis zur Volljährigkeit zählen. Mit der Liebe will sie nichts zu tun haben - und schon gar nichts mit den Annäherungsversuchen der Söhne der reichen Familie, die gerade die Villa im Dorf gekauft hat.
Doch dann stellen Caspar und Theo verbotene Fragen: Warum hat Maserati kein Smartphone? Wovor hat sie solche Angst? Und wie kann es sein, dass ihr Gesicht das Cover einer alten Schallplatte ziert? Plötzlich steckt Maserati bis zum Hals in Geheimnissen zweier Familien und im eigenen Gefühlschaos.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die 17 Jahre alte Maserati lebt mit ihrer Oma, die schon leichte Demenzerscheinungen zeigt, am Rand eines Dorfes und hilft ihr in ihrem ‚legendä-ren‘ Imbiss aus. Maserati schottet sich ab. Sie geht nicht zur Schule, sie hat keine Freunde. Einzig zu dem zwei-Jahre älteren Georg, der im Wald wohnt, pflegt sie Kontakt. Schnell wird offenbar, dass sie ein Geheimnis umgibt. Als die beiden Jungen Theo und Caspar eines Tages im Imbiss auftauchen und erzählen, dass sie in die alte leerstehende Villa am Rand des Dorfes einziehen werden, fühlt sich Maserati anfänglich von ihrer Nähe gestört. Ein Plattencover, das Theo ihr zeigt, bringt die Wende und ein ereignisreicher Sommer nimmt seinen Lauf, an dessen Ende Maserati und alle anderen wie Figuren in einem Spiel auf einer anderen Position stehen.
Alina Bronskys Sprache ist unerschrocken, fast schroff und auf diese unemotionale Weise ist sie ganz dicht an ihren Figuren.
Das Buch ist für alle ab 14, aber auch für Erwach-sene, die noch mal eintauchen wollen in diese herausfordernde Lebenszeit.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-29 17:30:24","moduleId":285495,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45924583,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Außergewöhnlich und leicht zu stricken: Japanische Strickmuster für Mützen, Loops und mehr
Es gibt hunderte verschiedene Stricktechniken - für dieses Buch brauchst du nur zwei! Strick-Sensei Bernd Kestler präsentiert zwanzig Strickmuster für Tücher, Loopschals, Mützen und Ponchos, die Farbe in deine Herbst- und Winteroutfits zaubern. Der Clou: Alle Designs werden ausschließlich mit rechten und linken Maschen gestrickt. Langeweile kommt dank der kreativen Kombination der Stricktechniken trotzdem nicht auf. Mal ändert sich überraschend die Strickrichtung oder es wird um die Ecke gestrickt. So entstehen faszinierende Wellenmuster oder Farbwechsel ganz ohne komplizierte Zu- und Abnahmen, Zöpfe oder verkürzte Reihen!
Japanische Tücher, Schals und Mützen stricken: 20 neue Projekte vom Strick-Sensei Bernd Kestler
Alles außer langweilig: Ausgefallene Muster und Effekte nur mit rechten und linken Maschen gestrickt
Übersichtliche Strickanleitungen mit Materialangaben, ausführlicher Strickschrift und Platz für eigene Notizen
Spaß für jedes Stricklevel: Alle Strickprojekte sind auch für absolute Strickanfänger:innen geeignet!
Fransen, Zacken, Wellenmuster: Raffinierte Strickmuster mit einfachen Maschen
Strickanleitungen für Schals und Loops müssen nicht schwer sein, damit das Ergebnis zum Hingucker wird. Bernd Kestlers Designs sehen auf den ersten Blick zwar kompliziert aus, sind aber ganz einfach nachzustricken. Ob witziger Kettenloop mit Farbverlauf, Dreieckstuch mit Fransen oder Schal mit Rippenmuster für faszinierende 3D-Strukturen: Alles, was du für die abwechslungsreichen Projekte in diesem Strickbuch können musst, sind rechte und linke Maschen sowie das Anschlagen und Abketten. Die benötigten Stricktechniken werden zu Beginn des Buches übersichtlich erklärt und illustriert. So können auch Anfänger:innen sofort tolle und interessante Unikate stricken, die zum Weitermachen motivieren!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der in Japan lebende Autor hat sich in seinen Designs von seiner Wahlheimat inspirieren lassen und stellt zwanzig seiner Projekte vor.
Der Clou: Alle Projekte sind recht einfach
ausschließlich mit rechter und linker Masche zu stricken und dabei alles andere als langweilig.
Für Anfänger geeignet, aber auch wunderbar zur Entspannung, wenn der Kopf mit anderen Dingen beschäftigt ist.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-10-14 14:36:36","moduleId":282853,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ein Flugzeug nach Wetterturbulenzen erfolgreich landet, ist die Erleichterung im Normalfall groß. Wenn das gleiche Flugzeug mit denselben Menschen an Bord einige Monate später nochmals am Radar erscheint und um Landegenehmigung bittet, ist die Verwirrung umso größer.
Am Beispiel von etwa zehn Protagonisten untersucht Le Tellier welche Auswirkungen es auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene hätte einen eigenen Doppelgänger zu haben und somit zweimal zu existieren. Neben den persönlichen Schicksalen, nimmt auch die Suche nach der Ursache einen großen Teil ein. War es ein unbekanntes physikalisches Phänomen oder gar der Beweis einer göttlichen Existenz?
Spannend sowie kreativ und daher absolut empfehlenswert!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674074,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Überraschungserfolg aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal in New York. Im Flieger sitzen der Architekt André und seine Geliebte Lucie, der Auftragskiller Blake, der nigerianische Afro-Pop-Sänger Slimboy, der französische Schriftsteller Victor Miesel, eine amerikanische Schauspielerin. Sie alle führen auf unterschiedliche Weise ein Doppelleben. Und nun gibt es sie tatsächlich doppelt - sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt.
\\n
Hochkomisch und teuflisch intelligent spielt der Roman mit unseren Gewissheiten und fragt nach den Grenzen von Sprache, Literatur und Leben. Facettenreich, weltumfassend, ein literarisches Ereignis.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c02c3ea3d2bd98ba\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":180840,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-08-27 17:30:27","moduleId":277669,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45890815,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Freitag, 14. Juni 1940: An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet.
Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multivektorales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklären.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden am Gare d’Austerlitz vier ermordete Polen gefunden. Der französische Inspecteur Éduard Giral muss ermitteln. Er muss sich zwischen französischen Behörden, Militärpolizei und Gestapo bewegen, ohne dabei jemandem auf die Füße zu treten; angesichts der Brisanz des Falles könnte ein Fehltritt schnell tödlich enden.
Chris Lloyd hat einen hoch spannenden und exzellent recherchierten Krimi geschrieben, den ich vorbehaltlos empfehlen kann.
Ben von Rimscha
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-06-24 16:11:25","moduleId":271404,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46015811,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Geschichte über das Gärtnern und die wilde Natur
Julie und ihr Großvater sind das ganze Jahr über in den Wäldern, Teichen und Wiesen, die ihr Städtchen umgeben. Sie beobachten die Insekten, Vögel und anderen wilden Tiere, die dort leben, und ernten Früchte und Nüsse. Die Einwohner des Städtchens lieben hingegen ihren Gemeinschaftsgarten: Voller Begeisterung säen, pflanzen, ernten sie und pflegen Blumen und Bäume. Eines Tages jedoch werden Pläne geschmiedet, den Stadtgarten nach außen zu erweitern. Julie und ihr Großvater bangen um den Lebensraum ihrer wilden Tierfreunde. Sie müssen ihren Nachbarn zeigen, dass die umgebende Natur wertvoller und schützenswerter Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen ist!\\nEin zauberhaft illustriertes Bilderbuch über das Gärtnern im Einklang mit der Natur für Kinder ab 4 Jahren.\\nDieses Buch wird klimaneutral produziert.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein gelungenes Bilderbuch für Kinder ab vier zum Thema Nachhaltigkeit und ein Plädoyer für ein prosperierendes Miteinander.
Was ist wichtiger? Ein Stadtgarten oder die wilde Natur im Wald dahinter? Julie, Opa und Hund Bleu leben in einer „hübschen Stadt“, wie es heißt, wo einige Bewohner einen Stadtgarten betreiben, der vergrößert werden soll. Julie, Opa und Bleu sind lieber in der Wildnis des Waldes dahinter.
Sie befürchten die Zerstörung der Biotope, wenn sich der Stadtgarten bis dorthin ausstreckt. Was tun? Gibt es genug Raum für alle und eine Lösung?
Mit diesem scheinbar kleinen Bilderbuch kann man mit Kindern ganz wunderbar über die großen aktuellen Themen unserer Zeit ins Gespräch kommen, wie den Erhalt des Ökosystems, Selbstversorgung und nicht zuletzt über Demokratie.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-06-24 16:16:31","moduleId":269540,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ebba und Krähe sind die besten Freunde!
Eines Tages machen sie sich auf den Weg, um niemand Geringeres zu finden, als Krähes Eltern, die angeblich in der Nähe der norwegischen Grenze leben sollen. Und so beschließen sie dorthin zu trampen. Nicht ganz ungefährlich für ein Kind und eine junge Krähe!
Frida Nilssons Bücher sind unkonventionell; es werden niemals Alltagsgeschichten verhandelt. Immer berühren sie eine zutiefst existentielle Situation im Leben eines kindlichen Wesens. So auch hier. Aber durch die Übertragung ins leicht Unrealistische (eine Krähe, die spricht und ihre Eltern sucht), werden die brenzligen Situationen leichter, bekommen bisweilen eine komische Note.
Großartig sind auch die Zeichnungen von Anke Kuhl: ein wenig drüber, absolut treffend und warmherzig. Eine turbulente Geschichte für alle ab 8.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45870466,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ebba und Krähe sind allerbeste Freunde. Krähe ist ziemlich vorlaut und draufgängerisch, Ebba eher schüchtern und vorsichtig. Aber Ebba hat den kleinen Vogel fest in ihr Herz geschlossen. Und sie versteht nur zu gut, dass Krähe jetzt endlich seine in früher Kindheit verloren gegangenen Eltern suchen will. Die müssen irgendwo an der norwegischen Grenze leben. Eine Reise quer durch Schweden und ein unvergessliches Abenteuer beginnen!
Frida Nilsson erzählt mit großer Wärme und Humor von der Suche nach den eigenen Wurzeln und einer ganz besonderen Freundschaft. Ein wunderbares Leseabenteuer für alle ab 8.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-04-19 18:47:49","moduleId":262164,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Schweizer Kantone zu Beginn des 14. Jahrhunderts sind wahrlich kein Heidi-Idyll.
Habsburger Schergen quälen die Bevölkerung, der schwache Landvogt kann seine Ideale von Staat und Recht nicht einmal bei seinen eigenen Leuten durchsetzen.
Da quert buchstäblich Wilhelm, der Tell-Bauer seinen Weg, der nichts weiter will, als seine Familie durch den Winter zu bringen.
Ein Drama von lawinenhafter Gewalt nimmt seinen Lauf und reißt viele ins Verderben, ein Alpen-Thriller, der stellenweise den Atem stocken lässt.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45990312,\"changedValue\":{\"blurb\":\">Tell<-Saga einen Pageturner, einen Thriller, ein Ereignis: Beinahe 100 schnelle Sequenzen und 20 verschiedene Protagonisten jagen wie auf einer Lunte dem explosiven Showdown entgegen. Keine Nach-, keine Neuerzählung, sondern ein Blockbuster in Buchform: >The Revenant< in den Alpen, >Braveheart< in Altdorf.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce8b335901e37611\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177013,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-04-06 14:46:53","moduleId":260490,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45561004,\"changedValue\":{\"blurb\":\"IDENTITÄTSPOLITIK UND CANCEL CULTURE - WIE SICH DER NEUE AKTIVISMUS IN EINE GEFÄHRLICHE RICHTUNG BEWEGT
Nur weiße Menschen können Rassisten sein, nur Männer sind zu toxischem Verhalten fähig, es gibt kein biologisches Geschlecht, unsere Sprache ist sexistisch - ein neuer moralischer Kanon erobert westliche Universitäten und erschüttert die liberale Gesellschaft in ihren Grundfesten. Aber macht er die Welt auch wirklich besser? Helen Pluckrose und James Lindsay begeben sich in ihrem Bestseller auf die Spuren eines wissenschaftlichen Aktivismus, der überall nur noch Feinde sieht.
Postmoderne Denker wie Michel Foucault oder Jacques Derrida haben die Strukturen westlicher Gesellschaften so tiefgreifend dekonstruiert wie niemand vor ihnen. Ihr radikaler Skeptizismus hatte jedoch einen Preis. Helen Pluckrose und James Lindsay zeichnen in ihrem kontroversen Buch nach, wie die Grundannahmen der postmodernen Theorie seit den 1980er Jahren im Postkolonialismus, der kritischen Rassentheorie, im Feminismus, in den Gender Studies und in der Queer- Theorie für den politischen Aktivismus scharfgemacht wurden. Die selbsternannten kritischen Theorien sind vom akademischen Elfenbeinturm in die Lebenswelt herabgestiegen, wo sie mittlerweile als zynische Bannsprüche linker Identitätspolitik ihr Unwesen treiben und liberalen Werten wie wissenschaftlicher Objektivität und individueller Autonomie Hohn sprechen. Damit erweisen der neue wissenschaftliche Aktivismus und seine Wächter den Minderheiten, für die sie sich angeblich einsetzen, jedoch einen Bärendienst: Wirkliche soziale Probleme werden von einer völlig überzogenen Sprachkritik und Cancel Culture überlagert - und potenziell wohlmeinende Unterstützer ziehen sich entnervt zurück, weil sie im erhitzten Diskursklima vorschnell dem reaktionären Lager zugeschlagen werden.
Der Bestseller in den USA erstmals auf Deutsch
Ein Beitrag zur Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit
Wie der neue wissenschaftliche Aktivismus das freie Denken bedroht
Über die Kehrseiten von linker Identitätspolitik und "Wokeness"\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fridays For Future Hannover hat die Sängerin Ronja Maltzahn wegen kultureller Aneignung ausgeladen. Ihr Verbrechen: Sie hat als Weiße Dreadlocks getragen.
Wer sich fragt, woher dieser jakobinerhafte Tugendfuror kommt und wieso eine \\\"linke\\\" Bewegung nicht vor offenkundigem Rassismus zurückschreckt, der sollte Zynische Theorien lesen. Das Buch erklärt sehr anschaulich, wie aus postmoderner Philosophie gesellschaftlicher Aktivismus im Zeichen gender<\\/i>, race<\\/i> und Identität<\\/i> geworden ist.
Es ist Zeit, den Liberalismus gegen die selbsternannten Sittenwächter von links und rechts zu verteidigen!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{\"title\":\"Ben von Rimscha\",\"altText\":\"Ben von Rimscha\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-04-06 14:39:56","moduleId":260489,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46073496,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld \\nEine Welt im Wandel, drei Schwestern in Aufruhr: Hélène, die Mittlere, pendelt zwischen dem reichen Onkel in Paris und der einfachen Familie im katholischen Aix-en-Provence. An ihrem Koffer klebt der Geschmack von Freiheit, der die Sehnsüchte und Träume der drei jungen Mädchen nährt. Sie alle wollen nur eins - anders leben und lieben als die konservativen Eltern. Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi sind ihre heimlichen Heldinnen und der Weg in die Selbstbestimmtheit führt alle drei nach Paris, mitten hinein in die stürmische Zeit des Protests, der freien Liebe und des Feminismus. Hélène, Sabine und Mariette durchleben die Höhen und Tiefen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der uns bis heute nachhaltig prägt. Diese zärtlich-stürmische Familiensaga verzaubert durch ihre lebenshungrigen Heldinnen - und die tiefgründige Leichtigkeit à la Olmi.
\\n»Es ist ein besonderes Vergnügen, Véronique Olmi zu lesen!« CHRISTINE WESTERMANN\\n»Véronique Olmi schreibt mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit - einfach nur großartig.« WDR 1 LIVE\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Drei junge Schwestern, die in den Siebzigern in der katholischen Provinz in Südfrankreich festsitzen, sehnen sich nach nichts mehr als nach dem wilden, echten Leben. Und danach, alles anders zu machen als die eigenen Eltern. Ihre heimlichen Heldinnen sind Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi. Bis Sabine, die Älteste, es nicht mehr aushält, nach Paris geht und ihr Glück mit den Männern und der Schauspielerei versucht. Hélène folgt ihr, verliebt sich in ein Mädchen und kämpft für den Tierschutz. Während die Jüngste, Mariette, erlebt, wie die Ehe der Eltern an den neuen Rollen- und Denkmustern zu zerbrechen droht.
Jede der drei Schwestern macht ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Umbruch-Zeit, der Geburt des aktiven Feminismus und des Protestes.
Véronique Olmi zieht einen mitten hinein in diesen gesamtgesellschaftlichen Wandel, der uns bis heute prägt, und verfolgt mit einer tiefgründigen Leichtigkeit die Wege dieser lebenshungrigen Mädchen … Ein wunderbarer und erstaunlich aktueller Gesellschafts- und Generationsroman!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"caa38444069ea2fd\",\"changedValue\":{\"title\":\"Johanna Links\",\"altText\":\"Johanna Links\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170649,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-02-12 17:15:07","moduleId":251716,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44947724,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Fall der Berliner Mauer hat die europäische Linke in Ratlosigkeit gestu¿rzt. Auf dem Kampffeld der Ideen sind Fortschritt, Freiheit und Universalismus einer neuen, aus den USA importierten Triade gewichen: Geschlecht, Identität, Rasse. Progressive kämpften einst im Namen der Arbeiterklasse, der Dritten Welt und den Verdammten dieser Erde. Heute dominieren die Diskurse des Neofeminismus, Antirassismus und Postkolonialismus, die den weißen Mann als Feind auserkoren haben. Seine Anatomie macht ihn zum geborenen Raubtier, seine Hautfarbe zum Rassisten, seine Macht zum Ausbeuter aller »Unterdru¿ckten«. Dieser Essay analysiert, wie die Konkurrenz der Geschlechter, der Rassen und der Communities den Klassenkampf ersetzt und die Idee einer gemeinsamen Menschheit zerstört. Wer aus dem weißen Mann den Su¿ndenbock der »intersektionalen« Minderheiten macht, tauscht lediglich einen Rassismus durch einen anderen aus und bereitet den unheilvollen Weg in eine tribalisierte Gemeinschaft, in der sich am Horizont der Krieg aller gegen alle abzeichnet.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Während die großen Publikumsverlage wie Hanser, Suhrkamp oder Rowohlt fast ausschließlich identitätspolitischen Mainstream produzieren, hält ein kleiner Kreuzberger Verlag, die Edition Tiamat, die Fahne des Universalismus hoch: \\\"Wer aus dem weißen Mann den Sündenbock der 'intersektionalen' Minderheiten macht, tauscht lediglich einen Rassismus durch einen anderen aus und bereitet den unheilvollen Weg in eine tribalisierte Gemeinschaft, in der sich am Horizont der Krieg aller gegen alle abzeichnet.\\\"
Dem ist nichts hinzuzufügen…
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-11-30 16:07:05","moduleId":239596,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein besonderes Buch ist es - das sieht man gleich! Eins, das in Haptik und Gestaltung heraussticht und damit einen Hinweis liefert auf den besonderen Inhalt, der erzählt wird:
Eine Geschichte vom Holocaust, für junge Leser ab neun. Geht das zusammen?
Wenn es in dieser Weise geschieht, dann schon, finde ich. Beim Lesen hat man den Eindruck eines lange verborgenen, tief gegrabenen und gehobenen Erinnerungsschatzes, den die Autorin uns hier präsentiert. Luli und Eli, zwei jüdische Kinder wachsen wie Geschwister in Siebenbürgen auf. Luli wartet auf eine Fahrkarte von ihrem Vater nach Amerika, die sie irgendwann auch bekommt.
Eli überlebt Bergen-Belsen! Aber nach langem Warten und vielen Umwegen gibt es ein Wiedersehen mit Hochzeit in New Yorck.. Fortan leben sie in Schweden, wohin Eli nach der Befreiung ausgewandert ist.
Die Sprache besticht durch Schnörkellosigkeit und ist doch voll von Warmherzigkeit und Lebensfreude. Die wunderschönen Aquarelle, die Rebecka Lagercrantz dazu zeichnet, erzählen von dem Unsagbaren und bieten eine weitere Rezeptionsebene. Ein gelungener Gesprächsanlass!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44612763,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Siebenbürgen in den 1940er-Jahren: Eli und Luli sind neun Jahre alt und unzertrennlich.
Selbst als Eli plötzlich schwer krank wird, bleibt Luli an seiner Seite. Kaum ist er genesen,
muss Luli ihrem Vater nach Amerika folgen. Eli bleibt voller Sehnsucht zurück, doch sein
Leben geht weiter. Er feiert seine Bar-Mizwa und wird erwachsen. Der Zweite Weltkrieg
bricht aus, Juden müssen einen Stern tragen, werden aus ihren Häusern vertrieben und
nach Auschwitz deportiert. So auch Eli. Er überlebt - in seinen Gedanken immer bei Luli.
Als Eli nach dem Krieg nach Schweden kommt, ist er zunächst ohne Perspektive. Doch
dann erreicht ihn ein lang ersehnter Brief aus New York ...
Mit "Zwei von jedem" ist Rose Lagercrantz ein Meisterwerk gelungen: Die Geschichte einer
Kinderfreundschaft, aus der Liebe wird, und die tief berührt. "Zwei von jedem" ist tief in Rose
Lagercrantz' Familiengeschichte verwurzelt und durch die Illustrationen ihrer Tochter Rebecka
ein Familienprojekt, das schon Kinder ab 9 in seinen Bann ziehen wird.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{\"title\":\"Martina Gönning-Leenders\",\"altText\":\"Martina Gönning-Leenders\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-10-28 16:34:11","moduleId":236919,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer sich in letzter Zeit besonders oft dabei erwischt, die Augenbraue disharmonisch nach oben zu ziehen und verwirrt am Kopf zu kratzen, sollte sich mit Byung-Chul Hans Texten beschäftigen.
In Infokratie stellt er unseren Konsum von Information grundsätzlich in Frage: Der allgegenwärtige Informationsrausch hält uns unmündig, während wir uns frei wähnen. Einerseits erscheint Wahrheit beliebig. Andererseits schafft der Dataismus den Diskurs ab und untergräbt das Fundament der Demokratie. Der Mensch verliert die Fähigkeit zuzuhören und vereinzelt in seiner Blase. Er wird zu dem, das er füttert, solange er sein Smartphone in der Hand hält - künstlich optimiert und autistisch.
Für alle, die ihre Infos ähnlich wie Kohlenhydrate nur komplex und wohl dosiert zu sich nehmen; am liebsten in Buchform.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45143635,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Wir sind benommen vom Kommunikations- und Informationsrausch. Gleichzeitig spüren wir eine Ohnmacht angesichts des Tsunamis der Information, die deformative, destruktive Kräfte entfaltet. Die Digitalisierung erfasst inzwischen auch den Bereich des Politischen und führt zu massiven Verwerfungen im demokratischen Prozess. Wahlkämpfe als Informationskriege werden mit allen erdenklichen technischen und psychologischen Mitteln geführt. Social Bots, die automatisierten Fake-Accounts in den sozialen Medien, verbreiten Fake News, Hetze und Hass und beeinflussen die politische Meinungsbildung. Troll-Armeen greifen in die Wahlkämpfe ein, indem sie gezielt Desinformation betreiben. Verschwörungstheorien und Propaganda beherrschen die politische Debatte. Mittels digitaler Psychometrie und Psychopolitik wird versucht, das Wahlverhalten unter Umgehung bewusster Entscheidung zu beeinflussen. Byung-Chul Hans neuer Essay beschreibt die heutige Krise der Demokratie,
indem er sie auf den digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit zurückführt. Han gibt der Krise einen Namen: Infokratie und verortet sie im Informationsregime als neue Herrschaftsform.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57d3f7957698cc64\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-05-21 15:10:02","moduleId":214407,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43781258,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch Zuhause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer - wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch "schön wie die Acht" und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade.
- Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
- Eine ungewöhnliche Geschwisterbeziehung
- Witzig und emphatisch erzählt\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Malte ist ein echter Mathefreak, der selbst privat hart für die Matheolympiade trainiert: denn in die Ordnungssysteme von Zahlen kann er sich ganz und gar versenken.
Auch sonst führt er ein überschaubares Leben - in einer Kleinfamilie - und mit einem von ihm gut kalkulierten Abstand zur Außenwelt.
Bis seine Halbschwester zuhause einziehen muss, weil ihre Mutter im Krankenhaus liegt, und alles gehörig durcheinanderwirbelt.
Nun prallen zwei Welten aufeinander: Maltes Zahlenwelt vs. Lales Literaturchaos! Mathegleichungen gegen Gedichte!
Am Ende profitieren beide voneinander und für alle wird das Zusammenwohnen ein Zugewinn.
Das Zauberwort hier heißt: bedingungslose Ehrlichkeit. So kann man zum Schluss der Liebsten gestehen:
\\\"Mancher würd sagen: Schön wie die Nacht, doch ich find, du bist schön wie die Acht. Die Acht und du lassen mir keine Ruh…\\\"
Eine überraschend gute und erfrischende Lektüre für Menschen ab 12.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-05-07 11:49:46","moduleId":211743,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43956670,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sarah Wagenknecht rechnet mit selbstgerechten Lifestyle-Linken ab, die sich progressiv geben, aber die Gesellschaft mit ihrer Doppelmoral spalten.
Mit messerscharfem marxistischem Besteck analysiert sie die Globalisierung seit dem Fall der Mauer. Die Gewinner, das urbane akademische Milieu, sind für Wagenknecht mitschuldig an der weltweiten Hochkonjunktur rechtspopulistischer Parteien.
Der SPD und den Linken stellt sie dabei ein vernichtendes Zeugnis aus. Sie vertreten längst nicht mehr ihre Klientel, die untere Mittelschicht, die Arbeiterschaft und das Prekariat, das - wen wundert's - inzwischen rechts wählt oder gar nicht mehr zur Wahl geht.
Ich wünsche diesem Buch viele Leser!
Wir haben noch 6 Exemplare auf Lager! Reservieren Sie sich eines unter 030 616 75 27 0<\\/b>
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b65bdaa6aae58d86\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-04-24 15:15:02","moduleId":210217,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44254408,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes"
getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Die jungen Studenten, Journalisten und Politiker, die gerade mit verschwurbelten Begriffen um sich werfen, andere belehren und Sprechverbote fordern, scheren sich in Wahrheit nicht um das Leid der Armen und Ausgegrenzten\\\" (...)
\\\"Der Social-Justice-Aktivismus ist eine Ersatzbefriedigung für die privilegierten Rich-Kids, die so sehr im eigenen Wohlstand versunken sind, dass sie ihn nicht mehr wertschätzen können.\\\"
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Judith Sevinç Basad nimmt kein Blatt vor den Mund und traut sich den Finger in die Wunden der selbstgefälligen pseudokosmopolitischen Elite zu legen - ein mutiges Buch, garantiert Shitstorm-verdächtig!
Wir haben noch drei Exemplare des Buches auf Lager. Reservieren Sie sich ein Exemplar unter info@buchhandlung-moritzplatz.de<\\/b>
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2021-03-20 16:41:44","moduleId":204786,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41770512,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Niemand spricht über das Gnadenjahr. Es ist verboten."
In Garner County heißt es, dass junge Frauen die Macht besitzen, Ehemänner aus ihren Betten zu locken und Jungen in den Wahnsinn zu treiben. Um diese Kräfte zu verlieren, werden sie für ein Jahr in die Wildnis verbannt. Wer zurückkommt, wird verheiratet oder ins Arbeitshaus geschickt. Aber es kommen nie alle lebend zurück.
Nur in ihren Träumen ist Tierney James frei, umgeben von Rebellinnen. Doch als ihr Gnadenjahr beginnt, spürt sie erst, wie tief verwurzelt der Hass ist. Denn nicht die Natur oder die tödlichen Wilderer, die ihnen auflauern, sind die größte Gefahr. Es sind die Mädchen selbst.
Der sofortige New York Times Bestseller!
Absolut fesselnd! TRIBUTE VON PANEM trifft auf THE HANDMAID'S TALE.
Filmrechte bereits an Universal vergeben - mit Elizabeth Banks als Regisseurin!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Das Buch ist der Hammer! Es ist mitreißend und spannend bis zur letzten Seite.\\\"
In dem Buch „The Grace Year“ geht es um eine kleine Stadt, in der die Männer die Macht und das Sagen haben. Frauen dürfen keine Haustiere haben, denn sie sind die Haustiere. In dem Buch geht es erst einmal schlicht um Unterdrückung, doch als wäre das nicht genug, werden Mädchen, die sich zu Frauen entwickeln mit 16 Jahren in die Wildnis verbannt, um ihre sogenannte Magie herauszulassen. Wenn sie dann in die Stadt zurückkehren, ist ihre Magie verschwunden.
Das Jahr, wo die Mädchen ums nackte Überleben kämpfen heißt das Gnadenjahr. Es ist ungefähr so aufgebaut: Erst werden sie zwangsverheiratet, dann werden sie in ein Lager gesteckt, wo mittendrin ein Baum voller abgetrennter Körperteile steht, dann müssen sie versuchen dort zu überleben und sobald sie den Weg verlassen oder aus dem Lager treten, werden sie von den Wilderern gehäutet.
Tierney ist ein 18jähriges Mädchen und muss in das Gnadenjahr. Von vielen wird sie als Rebellin angesehen, weil sie lieber zerschlissene Hosen und T-Shirts trägt, als feine Kleider und oft sagt, was sie denkt. Als sie in das Gnadenjahr geht, weiß sie nicht, was sie dort erwartet. Der Herbst verläuft für die Mädchen in diesem Jahr gut, doch langsam werden sie verrückt und vertreten sich gegenseitig , doch langsam werden sie verrückt und verletzen sich gegenseitig, als Tierney versucht dies zu verhindern, wird sie verstoßen. Ohne den Wilderer, der sie versorgt, hätte sie nicht überlebt.
Als sie von dem Jahr in der Wildnis zurückkommt, ist sie entschlossen zu rebellieren, egal, ob sie dafür bei lebendigem Leib verbrannt, oder gehängt wird. Doch dann passiert etwas womit niemand gerechnet hat. Nicht einmal Tierney…
Das Buch ist der Hammer! Es ist mitreißend und spannend bis zur letzten Seite. Es handelt von Rebellion, Unterdrückung, Hass und Liebe. Man kann sich gut in die Figuren hineinversetzen und es ist wirklich spannend.
Es ist für Leser mit starken Nerven und gut geeignet zwischen 13-19 Jahren. Oder insgesamt für Heranwachsende oder für Leute mit jugendlichem Verhalten.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kalina Krone, 12 Jahre\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-03-11 18:34:06","moduleId":202448,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein wirklich schönes Leseerlebnis ist das für den Buchpreis 2020 nominierte Buch von Iris Wolf!
Die selbst in Siebenbürgen geborene Autorin erzählt auf knapp 200 Seiten die Geschichte von sieben dort lebenden Figuren. Schicksalhaft miteinander verbunden, spiegeln sie das Lebensgefühl eines ganzen Jahrhunderts rumänisch-europäischer Geschichte - vom Niedergang der Monarchie bis zum Sturz Ceausescus. Dem romantischen Blick folgend, verschmilzt die Autorin dabei die subjektive Erinnerung der Figuren mit deren Wahrnehmung der Natur, quasi als äußeren Referenzrahmenrahmen. Politische Drangsalierung und die Existenz in der Diaspora werden weitestgehend ausgeklammert.
In der Erinnerung öffnen sich Räume mit \\\"wandernden Türen\\\", heißt es. Sie werden groß und trotz der \\\"Unschärfe der Welt\\\" bekommen wir ein konturiertes Bild der Figuren, der Landschaft, der Zeiten.
Unbedingt lesenswert!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42730995,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2020, den Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Belletristik 2020 sowie den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2020.
»Eine Autorin mit einem traumsicheren Sprachgefühl« Denis Scheck
»So schön hat noch niemand Geschichte zum Schweben gebracht.« Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung
Iris Wolff erzählt die bewegte Geschichte einer Familie aus dem Banat, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie selbst über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Ein Roman über Menschen aus vier Generationen, der auf berückend poetische Weise Verlust und Neuanfang miteinander in Beziehung setzt.
Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisenden auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Banater Familie noch spielen wird? Hätte Samuel seinem besten Freund Oz auch dann rückhaltlos beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? In »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen. So entsteht vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts ein großer Roman über Freundschaft und das, was wir bereit sind, für das Glück eines anderen aufzugeben. Kunstvoll und höchst präzise lotet Iris Wolff die Möglichkeiten und Grenzen von Sprache und Erinnerung aus - und von jenen Bildern, die sich andere von uns machen.
- Ernst-Habermann-Preis 2014
- Literaturpreis ALPHA 2018
- Otto-Stoessl-Preis 2018
- Thaddäus-Troll-Preis 2019
- Alfred-Döblin-Preis 2019 (Shortlist)
- Marieluise-Fleißer-Preis 2019
»Iris Wolff erzählt aus einer tiefen Ruhe heraus. Sie weitet dadurch die Zeit. Für ein Jahrhundert und etliche Menschenleben braucht sie nicht einmal zweihundert Seiten. Und nichts fehlt.«
Carsten Hueck, SWR2\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-03-11 18:56:32","moduleId":202449,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43957950,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als »Green Man« bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith, ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, glaubt etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen haben. Doch als er sich Amerikas gefährlichstem Mann nähert, muss er sich die Frage stellen: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will, in Wahrheit versucht, die Welt zu retten?
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für alle, die genug vom Corona-Dauerstress haben: Endlich Abwechslung mit der Klima-Katastrophe!
Green Man ist der gefährlichste Terrorist, den die USA je gesehen haben. Seine Spezialität: Perfekt geplante Anschläge auf Zivilisationsprodukte wie Ölquellen, Staudämme oder von der Industrie gekaufte Minister.
Tom Smith ist ein junger Datenanalyst, der gerade beim FBI angefangen hat. Doch er ist der einzige im Sonderkommando, der den richtigen Riecher für Green Man hat: Doch will Smith den Ökoterroristen mit weltweit wachsender Fangemeinde überhaupt fangen? Oder ist Green Man die letzte Chance für die Rettung des Planeten?
Beste Unterhaltung mit einem topaktuellen Thema - absolut lesenswert!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-03-11 18:34:20","moduleId":202447,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fly high! Ob Jolanda, kurz Jo, das will, weiß sie anfänglich nicht. Zwar liebt sie Fußball und spielt recht erfolgreich in einer Mädchenmannschaft, um aber in der Landesmannschaft mitspielen zu können, muss sie ihre Leistungen steigern. Ein steiniger Weg, denn er geht für Fußballerinnen nur über den Weg der Jungenmannschaft.
Jo ist skeptisch! Aber sie holt sich Unterstützung. Ausgerechnet vom anfänglich unsympathischen Nachbarn Kubitschek, dem \\\"Fußballgott\\\", der von Martina Wildner trickreich als unterstützendes Moment eingeführt wird.
Erzählerisch geschickt eingefädelte Nebenstränge runden den Roman für Kinder sehr gut ab.
Es ist eine durch und durch sympathische Mädchenfigur, die Martina Wildner da erschaffen hat, die Ehrgeiz besitzt und ein Ziel ebenfalls, die aber nicht skrupellos ihren Weg verfolgt, sondern auch voller Zweifel und Skepsis ist - mitten in der Pubertät eben.
So bekommen wir realitätsnah die Atmosphäre geschildert, die auf dem Platz herrscht. Super!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43956288,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jolanda hat einen Traum - sie will die beste Fußballerin aller Zeiten werden. Das neue Training mit der Jungsmannschaft Blau-Weiß ist hart. Doch das größte Hindernis sind ihre Selbstzweifel, die nur sie allein überwinden kann. Das Schöne aber ist, dass Jo dabei so viele helfen - die kleine Schwester Katrina, eine Trainerin und irgendwie auch der Piranhas züchtende Kubitschek. Virtuos erzählt die preisgekrönte Autorin Martina Wildner in diesem Roman von einem leidenschaftlich kämpfenden Mädchen, für das es in diesem heißen Sommer um alles geht.
»Das Buch erzählt eine spannende Geschichte und gibt gute Einblicke in das Leben von Fußballerinnen. Es zeigt viele interessante Facetten aus diesem Bereich. Ich glaube, dass sich jedes Mädchen, das Fußball spielt und Ambitionen hat, dort weiterzukommen, hier größtenteils wiederfindet.« Felicitas Rauch, VfL Wolfsburg/ DFB Nationalspielerin\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-11-19 16:47:01","moduleId":186605,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Caroline Fourest ist lesbische Feministin, Filmemacherin und \\\"Charlie-Hebdo-Linke\\\". Sie verteidigt die Meinungsfreiheit und den Universalismus der Menschenrechte. Und sie wendet sich gegen linke Identitäre, die aus dem Beleidigt-Sein ein Business gemacht haben. Sie kapern die Universitäten und versuchen mit permanenter Empörung in den sozialen Medien die publizistische Hegemonie zu erlangen.
Wenn in Frankreich junge Frauen einen Hidschab-Day zelebrieren und sich weiße Dozent*innen an amerikanischen Universitäten im Stil stalinistischer Schauprozesse für ihre Hautfarbe entschuldigen müssen, dann ist es höchste Zeit, sich gegen das totalitäre Sektierertum linker, rechter oder religiöser Identitätspolitik zu wehren!
Je suis Charlie!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b65bdaa6aae58d86\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43094391,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die feministische Publizistin Caroline Fourest setzt sich anhand konkreter Vorkommnisse und Debatten mit einer gefährlich irrationalistischen Strömung der Identitätspolitik auseinander, die inzwischen auch an europäischen Unis die Hegemonie zu erlangen versucht.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-02-09 19:08:05","moduleId":194941,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zsuzsa Bank erzählt in ihrem neuen Buch vom Sterben ihres Vaters und von dem ersten Jahr danach. Zentral ist die intensive Erinnerung an den Abschied, die Zeit, die mit der letzten Reise an den Balaton im Sommer beginnt. Eine Reise, zu der sie aufbricht, um noch einmal eine \\\"jó úzsás\\\", eine phantastische Schwimmerei zu erleben, um eine Art Pause von der Krankheit ihres Vaters zu haben.
Es ist eine innige, liebevolle, komplett positiv besetzte Vater-Kind-Beziehung, die bis zum Tod nie abbricht, sich nicht voneinander entfernt. In einer Art Memoir, Journal, Trauertagbuch spürt sie dem Tod und der Zeit des Sterbens in all seiner Unabänderlichkeit und den daraus resultierenden Veränderungen für sich selbst und der Familie, nach.
Es heißt: \\\"Immer haben mich meine Eltern so selbstverständlich, mühelos auf ihre leichte Art umgeben.\\\" Zszsa Bánk erzählt nichts grundsätzlich neu, aber wie sie erzählt, ist schön und berührend. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich verabschieden zu können
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42906532,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er in seinem Paradiesgarten unter der Akazie, noch einmal steigt er zum Schwimmen in den See. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und Krankenwagen, das Ziel eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Es sind die heißesten Tage des Sommers, und die Tochter setzt sich ans Krankenbett. Mit Dankbarkeit erinnert sie sich an die gemeinsamen Jahre, mit Verzweiflung denkt sie an das Kommende. Sie registriert, was verloren geht und was gerettet werden kann, was zu tun und was zu schaffen ist. Wie verändert sich jetzt das Gefüge der Familie, und wie verändert sie sich selbst? Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was im Jahr danach? In »Sterben im Sommer« erzählt Zsuzsa Bánk davon.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2021-01-28 17:51:02","moduleId":194940,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Frauen erleben Stadt anders als Männer. Nicht nur, weil beispielsweise dunkle Ecken für sie
gefährlicher werden können, sondern sie nutzen sie auch anders. Oft ist der öffentliche Nahverkehr mit schnellen direkten Verbindungen von A nach B immer noch auf den typischen Büroangestellten zugeschnitten. Das ist prinzipiell nicht falsch, berücksichtigt aber nicht, dass Frauen (und meistens sind es immer noch Frauen)oft mehr Querverbindungen brauchen, um auf dem Weg von der Arbeit nach Hause auch noch die Kinder abholen und Einkäufe erledigen zu können.
Doch der weibliche Blick ist nur der Ausgangs-punkt. Kern plädiert für eine inklusive Stadt, die versucht, allen gerecht zu werden, in der sich alle wohl fühlen können und niemand vergessen wird, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Alter. Ein Plädoyer, dem man sich nur anschließen kann.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43212833,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Stadt ist ein ständiger Schauplatz des Kampfes zwischen den Geschlechtern. Feministische Fragen nach Sicherheit und Angst, bezahlter und unbezahlter Arbeit, Rechten und Repräsentation demontieren das, was wir für selbstverständlich halten und über Städte und Freiräume zu wissen glauben. Doch vielleicht liegt in der Stadt ja auch unsere beste Chance, neue soziale Beziehungen zu gestalten, die auf Fürsorge und Gerechtigkeit basieren?
Um gemeinsam gerechtere, nachhaltigere und solidarischere Städte zu schaffen, müssen die Barrieren, die Frauen unterdrücken (sollen), überwunden, muss städtischer Raum beansprucht werden. Mit »Feminist City« kartiert Leslie Kern die Stadt aus neuen Blickwinkeln. Sie schreibt über die Freuden und Gefahren des Alleinseins, widmet sich Themen wie Angst, Mutterschaft, Freundschaft und Aktivismus. Sie entwirft einen feministischen, intersektionalen Ansatz, mit dem Städte historisch neu betrachtet werden können und der uns die Augen öffnet für Wege in eine lebenswerte urbane Zukunft.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-10-28 17:41:14","moduleId":182487,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Honjok (südkoreanisch = Einstamm) stellt das Modell der selbstgewählt allein lebenden Menschen vor. Obwohl weltweit immer mehr Menschen freiwillig alleine leben, werden sie oft nach wie vor von der Gesellschaft als seltsam, eigenbrötlerisch oder unsozial angesehen.
Doch \\\"Honjokker\\\" zeigen, dass auch ein \\\"Einstamm\\\" durchaus ein sozial ausgefülltes Leben hat. Aber er braucht und wünscht sich auch genügend Zeit nur in der eigenen Gesellschaft, die sehr bereichernd sein kann und die nichts mit Einsamkeit zu tun hat. Wer sich selber kennt und allein sein kann, kann häufig auch besser mit anderen agieren. Zusätzlich gibt es Hinweise und Tipps, um sich selber besser kennenzulernen. Wie hoch ist
eigentlich das eigene Bedürfnis, alleine zu sein?
Für alle, die sich in ihrem Lebensmodell unterstützt sehen wollen und für alle, denen dafür (noch) das Verständnis fehlt.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42831034,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Manifest für das selbstgewählte Alleinsein
Honjok ist die südkoreanische Bezeichnung für ein Lebensmodell all jener Menschen, die gern für sich sind und allein etwas unternehmen. Für alle, die das Alleinsein genießen und es nicht als Einsamkeit empfinden, geschrieben von »Honjokkern«, die, statt gesellschaftlichen Erwartungen zu folgen, ihre Individualität feiern.
Dieses stil- und zeitgerechte Buch lädt uns ein, das Honjok-Leben mit all den Möglichkeiten, die es eröffnet, kennenzulernen. Es hilft einzuschätzen, wieviel Zeit man für sich allein braucht und zeigt den Unterschied zwischen einsam und allein.
Honjok vermittelt, wie schön und bereichernd die Innensicht von sich selbst sein kann, welche Chancen zur Selbstfindung und zum Aufbau von Selbstwertgefühl sie bereithält.
Honjok: eine inspirierende Lebenshaltung, die zu mehr Glück und Erfüllung im Leben führt.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-10-28 17:38:40","moduleId":182486,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nachdem ich Kings \\\"Euphoria\\\" mit Begeisterung gelesen habe, strafe ich ihren autobiografisch inspirierten Roman mit Desinteresse. Eine fatale Fehleinschätzung, die spontan in einem nächtlichen Lesemarathon endet.
Ich beobachte eine junge Autorin auf ihrem steinigen Weg zum ersten Buch. Das Ganze spielt in den USA der 90er - eine besonders harte Schule der Geduld. Erniedrigende Jobs und Zweifel scheinen mir zeitlos. Auch die Flucht in Liebschaften, die sie auslaugen.
Es ist, als ob man einem Fisch beim Zappeln auf dem Trockenen zusieht. Sobald sie es ins Wasser schafft, bin ich froh und verzeihe gern das schöne rundgelutschte Ende.
Ein Buch, bei dem es schwerfällt, die Heldin gehen zu lassen.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb589df0130713ee\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42729032,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach dem gefeierten Bestseller "Euphoria" erzählt Lily King in "Writers & Lovers" treffsicher, intelligent und mit ureigenem Humor die Geschichte einer ebenso starken wie zerbrechlichen jungen Frau - und von der Zerrissenheit zwischen den Zwängen der Gesellschaft und den eigenen Träumen von einem anderen Leben.
Als ihre Mutter plötzlich stirbt und Luke sie aus heiterem Himmel verlässt, verliert Casey den Boden unter den Füßen. Ohne wirklichen Plan landet sie mit einem Schuldenberg aus dem Studium in Massachusetts, wo sie beginnt, als Kellnerin zu arbeiten. Bei ihren Versuchen, sich aus einem Netz von Abhängigkeiten zu befreien, gerät sie immer wieder in Situationen mit Männern, die ihre Macht gegen sie ausspielen. Die einzige Konstante in ihrem Leben bleibt das Schreiben: Der Roman, an dem sie seit sechs Jahren arbeitet, wird ihr Fluchtort, ihr Schutzraum. Aber ist sie mit 31 Jahren nicht zu alt, um sich an den losen Traum eines Lebens als Schriftstellerin zu klammern? Ihre Entscheidung für das richtige Leben ist auch eine Entscheidung zwischen zwei Männern.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-09-17 14:13:38","moduleId":177449,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42775600,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der internationale Bestseller über den Umgang mit Schuld und die unerschütterliche Kraft der Liebe
Santiago Amigorena erzählt die bewegende Geschichte seines Großvaters: In den Zwanzigern flüchtet Vicente Rosenberg aus Warschau nach Buenos Aires. Dort verliebt er sich in Rosita, gründet mit ihr eine Familie und betreibt ein Möbelgeschäft. Fernab von dem, was in Europa geschieht. Doch mit jedem neuen Brief seiner Mutter aus dem Warschauer Ghetto wachsen Schuld und Ohnmacht. Bis Vicente verstummt und ins innere Exil geht. Rosita aber kämpft weiter - um ihre Liebe, um ihre Familie, um eine Zukunft. Ein ergreifender Roman von großer Dringlichkeit, plastisch und virtuos erzählt.
"Ein tragisches Schicksal, eine erschütternde Erzählung - überwältigend." OLIVIER GUEZ
"Dieses wunderbare Buch erzählt die Geschichte eines Schweigens, das vielleicht die einzige Antwort auf das Undenkbare darstellt. Und die Geschichte der Worte, die ein Mann für dieses Schweigen findet: Jedes einzelne von ihnen ist treffend gewählt, direkt aus dem Kern des Wesens. Genau das vermag auf ebenso seltene wie kostbare Weise die Literatur." EMMANUEL CARRERE
"Die ganz eigene Klangfarbe dieses sensationellen Romans hallt nach der Lektüre noch lange nach." Le Figaro littéraire\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser französisch-argentinische Roman liegt mir sehr am Herzen, weil er auf persönliche, tiefgründige Weise beschreibt, was uns heute mehr denn je betrifft: den Umgang mit Schuld und mit dem Schweigen, das sich von Generation zu Generation fortsetzt …
Es ist die wahre Geschichte des Großvaters von Amigorena, der in den Zwanzigern von Warschau nach Buenos Aires geht, um sein eigenes Leben zu leben. Er verliebt sich, gründet eine Familie, betreibt ein Möbelgeschäft. Und wird plötzlich eingeholt von den Briefen seiner Mutter aus dem Warschauer Ghetto. Von einem Tag auf den anderen stürzt dieser junge Mann am anderen Ende der Welt in die Verzweiflung und einen existenziellen Kampf mit sich selbst …
In Frankreich wurde der Roman u.a. für den Prix Goncourt nominiert und jetzt ist er großartig übersetzt von Nicola Denis auf Deutsch zu haben.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"caa38444069ea2fd\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170649,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-09-16 17:40:39","moduleId":177454,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42235631,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sei nett zu dir selbst und zu deiner Umwelt - leckere, einfache, vegetarische Rezepte für mehr Grünzeug auf dem Teller.
Wer bei Grünzeug rot sieht und jeden Tag aufs Neue damit kämpft, sich gesund zu ernähren, wird sich mit diesem Buch in einen echten Gemüse-Fan verwandeln. Mit mehr als 800 kurzen und unkomplizierten Rezepten, die zeigen, wie einfach es ist, grüner zu kochen. Denn hier werden gekochte Karotten schneller gegen gerösteten Brokkoli mit Knoblauch, Chili, Cashewnüssen und Sojasauce eingetauscht, als man "Grünkohl" sagen kann. Mit eigenen Kapiteln zu jeder Gemüsesorte legt Junges Gemüse die Grundlagen auf den Tisch und erklärt, wann welches Gemüse Saison hat, wie man es am besten aufbewahrt und mit welchen Zutaten es besonders gut schmeckt. Ein Buch, dessen einfache Anweisungen selbst den größten Küchen-Phobiker konvertiert.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Junges Gemüse stellt 42 Gemüsesorten mit Hinweisen zu Saison, Lagerung und Kombinationsmöglichkeiten vor. Zu jedem Gemüse gibt es eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten, ob gekocht, gebraten, gebacken, roh… Ein zusätzliches Kapitel widmet sich Dips und kalten Saucen.
Kein Rezeptbuch im herkömmlichen Sinne, dafür eine Fundgrube an Möglichkeiten.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-09-16 17:39:07","moduleId":177453,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer abtauchen und eine Zeitreise in eine verrückte Epoche machen will, ist mit \\\"City of Girls\\\" bestens bedient. Gilberts New York der 40er scheint so gar nichts mit unserer Lebenswelt zu tun zu haben. Intensiv, knallig, überdreht, trunken … die Protagonistin ist all das und bietet eigentlich wenig Identifikationsfläche.
Vivian ist eine, die das Fürchten lernen will und es nicht schafft. Sie folgt jedem üblen Handlungsimpuls und genießt das pralle Leben.
Das ist es, was den Reiz dieser Lektüre ausmacht: Mäuschen spielen in einer extremen Umwelt, mal innerlich auf die Kacke hauen, ohne Federn zu lassen. Die extra Portion Frauenpower gibt es gratis. Hier komme ich auf meine Kosten.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb589df0130713ee\",\"changedValue\":{\"title\":\"Franziska Winkler\"}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41845743,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard)
Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder - in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen.
Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden.
Der Roman, von den Medien als betörender Mix aus Charme und Witz gefeiert, stand nach Erscheinen monatelang auf der »New York Times«-Bestsellerliste.
»Atemberaubend«
Lisa Taddeo, Autorin von »Three Women - Drei Frauen«
Ein Roman wie »Diamanten in Champagner.«
Washington Post
»Eine Sensation«
Cosmopolitan
»Das Buch des Sommers«
Elle\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-08-12 17:30:45","moduleId":174276,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41880819,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021
Warum wir eine starke politische Mitte brauchen
Haben Intellektuelle ihr Deutungsmonopol verloren? Die großen gesellschaftlichen Debatten werden heute nicht mehr aus der politischen Mitte heraus geführt. Sie entzünden sich von den Rändern her und münden in Rechts-Links-Konfrontation. Kapitalismus oder Antikapitalismus, Migration oder Abschottung, Faschismus oder Antifaschismus - Zwischentöne sind selten geworden. Die Stimme der Mitte wird nicht mehr gehört.
Ulrike Ackermann, Politikwissenschaftlerin und Soziologin, plädiert in ihrem Sachbuch für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen. Um unsere Demokratie aus der Krise herauszuführen, müssen wir die politische Mitte neu besetzen und stärken. Warum wir dem Furor des Fundamentalismus, der von Rechten, Linken und Islamisten gleichermaßen bedient wird, entgegen treten müssenNeue gesellschaftliche Spaltungen: Elitenkritik und der Verlust der MittelschichtDie politische Vertrauenskrise: der Absturz der Volksparteien und seine AuswirkungenVon Lügenpresse bis Cyberaktivismus: Öffentlichkeit und freie Meinungsäußerung im digitalen ZeitalterEin kluges Plädoyer für antitotalitäre Selbstaufklärung und für eine starke Demokratie
Es ist an der Zeit, die ideologische und moralische Polarisierung aufzubrechen
EU-Krise, Klimanotstand, Nationalismus: Wie positionieren sich Deutschlands Intellektuelle? Ulrike Ackermann hat die Debatten und die Streitkultur analysiert. Joachim Gauck, Uwe Tellkamp, Harald Welzer oder Thea Dorn streiten um die Meinungsführerschaft. Doch gelingt es ihnen, die ideologische und moralische Polarisierung aufzubrechen?
Wie sehr unsere Gesellschaft davon profitieren würde, zeigt Ulrike Ackermann mit ihrem Buch "Das Schweigen der Mitte. Wege aus der Polarisierungsfalle". Eine fundierte politikwissenschaftliche Analyse, ein leidenschaftlicher Appell für mehr Haltung und für ein beherztes Eingreifen in die aktuellen politischen Debatten - sei es in der Presse, auf den Social Media Plattformen oder im Parlament!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die immer schärfere Polarisierung unserer Gesellschaft bedroht zunehmend die Fundamente unserer Demokratie.
Der Fundamentalismus, der von Rechten, Linken und Islamisten gleichermaßen bedient wird, ist in den digitalen Filterblasen ein sich selbst-verstärkender Prozess.
Wo bleiben die Intellektuellen der Mitte? Wo sind die antitotalitären Aufklärer, die mit Augenmaß und Verstand die westlichen Werte verteidigen?
Ulrika Ackermann plädiert in ihrem luziden Essay für „Intellektuelle, die lautstark die Universalität der Aufklärung, der Vernunft und die Wertschätzung des Individuums und seiner Freiheiten gegenüber dem Kollektiv verteidigen.“
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-08-12 17:29:54","moduleId":174275,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch läuft für mich unter dem Label Anti-Liebesroman.
Es knirscht. Das ist kein Wohlfühlbuch. Und trotzdem lächle ich verwundert.
Die Schülerin Marta verliebt sich in den viel älteren Referendar Arthur. Sie beginnen eine Affäre und bleiben aneinander hängen.
Schönherr beschreibt wunderbar die vielen Kleinigkeiten und Fehlentscheidungen, die zu einer vorschnellen Bindung führen - dieses bedürftige Sich-Festbeißen. Ich fühle mich ertappt. So verrückt sich die Geschichte am Ende entwickelt, Schönherr schafft Schnittstellen zu jedem, den es schon mal erwischt hat.
Wer sich gefragt hat, warum Menschen an toxischen Beziehungen festhalten und das bis ins hohe Alter durchziehen, kann hier einiges lernen.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb589df0130713ee\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42810485,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Marta ist Schülerin, Arthur Referendar. Arthur interessiert sich für Marta, und Marta fühlt sich von Arthur angezogen - warum, weiß keiner von beiden so genau. Marta ist unerfahren und naiv, Arthur ein wortkarger Eigenbrötler. Trotzdem beginnen sie eine Affäre, bekommen schließlich ein Kind und bleiben über 40 Jahre lang ein Paar.
Katja Schonherr erzählt von zwei Menschen, die sich trotz größter gegenseitiger Abneigung jahrzehntelang nicht trennen - und hält so mancher Beziehung einen abgrundtiefen Spiegel vor.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-07-03 14:32:37","moduleId":171181,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Winterbuch zu empfehlen, das uns in extreme Minusgrade mitten im Sommer entführt – warum nicht!
Jeremy lebt allein mit seiner Mutter in Poplar Point, einer kleinen Siedlung im Norden Kanadas. Er hat eine besondere Affinität zu Hunden, die er aber erst nach einer Begegnung mit dem Hund eines Ureinwohners, einem Cree, wirklich begreift. Nun beginnt die eigentliche Geschichte! Der Besitzer des Hundes scheint ihn zu kennen und zwischen den beiden entsteht eine besondere Beziehung. Als sich Jeremy und Justin nach ihrer Versöhnung mit Justin's Hundeschlitten, seinem Toboggan, hinaus in die Wildnis wagen, kommt ein lebensbedrohlicher Sturm auf. Werden sie zurück zur Siedlung finden? Und welch dramatische Geschichte verbirgt sich hinter den Andeutungen des „Alten“, wie Jeremy ihn nennt.
Ein sehr spannend authentisch geschriebenes Buch über Freundschaft und die Lebensformen der indigenen Bevölkerung Nordkanadas. Großartig zu lesen für alle ab 10!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":39819478,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf der Fährte der Schlittenhunde.
Es ist kalt und dunkel im Norden Kanadas, wo Jeremy lebt, und in den Straßen streunen Hunde. Als Jeremy einem der Hunde zu einem alten Mann folgt, erzählt dieser ihm von früher, von der Kultur ihrer Vorfahren, von den Hundeschlitten und der engen Bindung zwischen Mensch und Hunden. Fasziniert beschließt Jeremy sein eigenes Schlittenteam aufzubauen. Eines Tages fahren er und sein Freund Justin auf den zugefrorenen See hinaus, doch dann zieht ein Sturm auf ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:48","moduleId":167052,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42104888,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bregman überrascht mit einer wissenschaftlich längst belegten These: Der Mensch ist besser als sein Ruf. Nicht der Härteste überlebt. Es gilt \\\"survival of the friendliest\\\".
Das klingt wie Balsam für die Katastrophen geplagte Seele dieser Tage. Aber woher kommt die Gewissheit, dass beim anderen immer mit dem Schlimmsten zu rechnen ist? Bregman erklärt das mit einem historisch eingeübten Nocebo-Effekt. Der christlich abendländische Grundsatz besagt, der Mensch sei böse von Jugend an. Das haben wir verinnerlicht und wischen leicht die Tatsache weg, dass eben nur eine Minderheit Klopapier hortet. Nicht ein Zuwenig, sondern ein Zuviel an Empathie bringt uns in die Bredouille. Mitgefühl kann durch Netzwerkblasen und Medien fehlgeleitet werden. Mit verheerenden Folgen.
Dieses Buch kratzt am eigenen Weltbild vom sicheren Untergang. Am Ende bleibt nichts anderes übrig, als mehr Vertrauen in seine Mitmenschen zu haben. Heilsam.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb589df0130713ee\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":166738,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41911912,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jenseits von Furor teutonicus und Pazifismus - Deutschlands Aufgaben in der EU und in der Welt.
Zwei Jahrzehnte ist das 21. Jahrhundert jetzt alt, und die Konturen einer neuen Welt(un)ordnung werden immer deutlicher erkennbar: der Aufstieg Chinas, die Verlagerung der weltpolitischen Achse hin zum Pazifik, eine zunehmend konfuse Weltmacht USA, die in den Nationalismus zurückfällt, eine frustrierte Nuklearmacht Russland, ein stagnierendes Europa ... Seit dem Abstieg der USA als globale Ordnungsmacht nach 1989 gibt es eine gefährliche neue Rivalität nuklearer Weltmächte, die jederzeit eskalieren kann: Korea, Hongkong, Kaschmir, Iran, Jemen, Syrien, Ukraine. Ein neues Wettrüsten. Handels- und Technologiekrisen. In dieser Situation wird die Transformation Europas in eine souveräne weltpolitische Macht zu einer entscheidenden Zukunftsfrage, die ohne einen selbstbewussten Beitrag und die volkswirtschaftlichen Ressourcen Deutschlands und Frankreichs nicht gelöst werden kann. Erkennt die deutsche Politik die Zeichen der Zeit?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Außenminister a.D. und Großstratege Joschka Fischer nimmt uns mit auf eine Tour de Force durch die aktuelle Weltlage. Vor Ausbruch der Corona-Pandemie geschrieben legt Joschka Fischer den Finger in die Wunde der deutschen Außenpolitik: Entweder die deutsche Politik übernimmt vorbehaltlos Verantwortung für Europa, oder Deutschland und Europa werden zum macht- und willenlosen Spielball der beiden Supermächte USA und China.
Die Debatte um Corona-Bonds und die italienische Verbitterung über ausbleibende deutsche Solidarität zeigen, dass Fischers Diagnose auch in Zeiten der Pandemie nichts an Aktualität eingebüßt hat. Noch ist Europa nicht verloren, aber es ist fünf vor zwölf!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":166800,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bildbände mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen können inspirieren und zeigen, wie man wohnen möchte. Doch wie kann man diese Ideen gezielt umsetzen?
Frida Ramstedt erklärt Prinzipien, die auch Architekten und Innenausstatter zu Grunde legen, einfach und verständlich. Leicht anwendbar, um manchmal nur mit kleinen Veränderungen das Wohngefühl verbessern zu können. Aber auch wer ein Zimmer oder gar die ganze Wohnung neu gestalteten möchte, wird viele hilfreiche Informationen z.B. zu Farbe, Beleuchtung oder Dekoration finden, sowohl allgemein als auch für spezielle Räume.
Gut zu lesende Einführung für alle, die ihre Wohnsituation verändern möchten.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41908627,\"changedValue\":{\"blurb\":\"ERSCHAFFE DIR EIN ZUHAUSE, DAS DU WIRKLICH LIEBST
Was brauchen wir, um uns in den eigenen vier Wänden wirklich geborgen zu fühlen? Was sieht gut aus - und vor allem: Warum tut es das? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die weltweit bekannte Innendesignerin Frida Ramstedt in ihrem Buch. Ohne teure Möbel zu kaufen oder die Wohnung komplett auf den Kopf zu stellen, lassen sich magische Momente erzeugen, indem man nur etwas austauscht, umstellt oder ergänzt.
Von Skandinaviens Innendesignerin Nr.1\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":166136,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41801949,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Haus am Meer, der Duft von gebackenen Waffeln - als wäre nichts geschehen. Und doch ist alles anders. Es ist der Sommer voller Gedanken, die sich nicht in Worte fassen lassen. In dem der Himmel nicht nur blau ist und die Fische ins Meer zurückspringen. Es ist der erste Sommer ohne Papa.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Mädchen reist im Sommer zu ihren Großeltern, ans Meer. Das tut sie jeden Sommer. Nur ist es dieser spezielle Sommer, der erste Sommer nach Papas Tod. Und die Dinge, die dort in der Abgeschiedenheit Norwegens geschehen, lenken nicht ab von der Trauer.
Immer wieder wird die Hauptfigur, aus der deren Perspektive erzählt wird, mit ihren starken Gefühlen konfrontiert. So geschehen Dinge, die synonym zu lesen sind für das Unabwendbare, nicht Wiederkehrende. Denn davor macht das Leben eben nicht Halt, so sehr es sich das Mädchen auch wünscht. Der gestrandete Schweinswal ist nicht zu retten, so sehr man auch kämpft und Mimis Junge möglicherweise auch nicht. Aber da sind die Großeltern, die sie immer wieder auffangen und die mit ihren ruhigen Worten, der immer gleichen Ansprache mit \\\"mein Mädchen\\\" den Ton des Buches bestimmen. Die Atmosphäre ist dicht und die Insellage des Hauses der Großeltern verstärkt die Wirkung des Eingeschlossenseins. Obwohl der Blick frei ist zum Meer hinaus.
Ein Buch, in dem starke Gefühle verhandelt werden. Ein unerwartetes Ereignis, das natürlich nicht verraten wird, bringt die Wendung!
Eine Entdeckung für alle ab 10 Jahre. Toll!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":156570,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Erzählt wird die Geschichte zweier ungleicher Schwestern. Die eher unscheinbare Korede räumt dem Liebesleben ihrer wunderschönen Schwester Ayoola hinterher. Bis Koredes Traummann an der Reihe ist.
Ich habe dieses Buch mit einem permanenten Grinsen gelesen. Und das obwohl die ach so süße Ayoola wie ein Todesengel einen Mann nach dem anderen umbringt. Überhaupt kommt das Morden so unschuldig daher, dass man sie fast \\\"lalala\\\" singen hört. Am Ende überrascht mich Ayoola mit ihrer Begründung: \\\"Er will bloß ein hübsches Gesicht. Mehr wollen sie alle nicht.\\\"
Ob in Nigeria oder überall in der Welt: Zu oft ist Schönheit der Zünder für romantische Gefühle. Oberflächlicher geht's nicht. Schön, dass es mal jemand so amüsant auf den Punkt bringt
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42120998,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein Granatenbuch: scharf, explosiv, wahnsinnig komisch« (New York Times Book Review) - und ein Nummer-1-Sunday-Times-Bestseller
»Fiebrig heiß!« Paula Hawkins, Autorin von »Girl on the Train«
Nominiert für den Man Booker Prize 2019
Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist das Lieblingskind, unglaublich schön -- und sie hat die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen.
Korede ist eher praktisch veranlagt und dafür zuständig hinter ihrer Schwester aufzuräumen: die Krankenschwester kennt die besten Tricks, um Blut zu entfernen, und ihr Kofferraum ist groß genug für eine Leiche. Dann verknallt sich natürlich auch Tade, der hübsche Arzt aus dem Krankenhaus, in Ayoola, der doch eigentlich für Korede bestimmt ist. Jetzt muss die sich fragen, wie gefährlich ihr Schwester wirklich ist -- und wen sie hier eigentlich vor wem beschützt. Dieser euphorisch gefeierte Roman ist so beiläufig feministisch wie abgründig, er ist "fiebrig heiß" (Paula Hawkins) und verdammt cool zugleich.
»Schnell und witzig, ironisch und böse funkelnd. Dieser Thriller hat einen Skorpionstachel, und seinen Stich vergisst man nicht.« New York Times\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb589df0130713ee\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":152904,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein können, sollen sich in einem Sommercamp kennenlernen und Freundinnen werden. Mehr noch: Schwestern werden! Weil sich ihre Väter ineinander verliebt und beschlossen haben, eine Familie sein zu wollen. Bett Devlin und Avery Blom, beide 12 Jahre alt. Avery wohnt in NYC, Bett in Kalifornien und beide sind anfänglich gleichermaßen nicht für diesen Schritt bereit.
Ein wirklich turbulentes Setting, ein Roman ausschließlich in E-Mails erzählt, der uns an viele verschiedene Orte in den USA und des Lebens führt. Ein Buch mit interessanten Charakteren und einer unvorhersehbaren Wendungen zum Schluss des Buches.
Herrlich zu lesen!
Ab 10 Jahre
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":39941930,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die schönste Freundschaftsgeschichte und der genialste Dialog seit "Gut gegen Nordwind". Von den Bestsellerautorinnen Holly Goldberg Sloan und Meg Wolitzer
Achtung, Suchtpotential! Diesem Buch verfällt der glückliche Leser mit ganzem Herzen ab der ersten Seite. "Du kennst mich nicht, aber ich schreibe dir trotzdem." So beginnt die Geschichte von Bett und Avery, deren alleinerziehende Väter die verrückte, romantische Idee haben, dass sie eine Familie werden könnten. Nicht mit Bett und Avery! Obwohl sich die beiden Mädchen auf gar keinen Fall kennenlernen wollen, beginnen sie vor lauter Neugierde, in ihren E-Mails Fragen zu stellen, mehr von ihren Leben zu erzählen und Dinge auszutauschen. Nach und nach vertrauen sich Nachteule und Sternhai - wie sie sich mittlerweile nennen - ihre persönlichsten Gedanken und Geheimnisse an und können sich ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":152903,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36781791,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dunne hat Winterferien. Natürlich sehnt sie sich nach ihrer besten Freundin Ella Frida, die in den nächsten Tagen Geburtstag hat. Dunne muss einfach zu ihr nach Norrköping! Doch niemand hat Zeit, sie hinzufahren: Dunnes Papa besucht gerade Verwandte in Italien, ihre Großmutter hat ihre Bridgefreundinnen zu Gast und Großvaters Auto ist kaputt. Da macht Großmutter einen verwegenen Vorschlag: Traut Dunne sich mit dem Zug zu fahren? Ganz allein? - Und ob!
Rose Lagercrantz erzählt im sechsten Band der Dunne-Reihe eine wahrhaftig rasante Geschichte rund um eine Zugfahrt im Schneesturm, die so ganz anders endet, als Dunne sich das vorgestellt hat.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auch der 6. Band ist wieder eine warmherzig erzählte Geschichte von Dunne und ihrer Freundin Ella Frida.
Dunne hat Winterferien und möchte nichts lieber als Ihre Freundin Ella Frida in Norrköping besuchen. Leider hat niemand Zeit sie dorthin zu bringen. Es wäre nicht Dunne, wenn sie sich durch diesen Umstand von ihrem Vorhaben abbringen lassen würde. Kurzerhand macht sie sich allein auf den Weg.Eine nicht ganz ungefährliche Reise mit dem Zug beginnt für Dunne - und endet 'nur' mit einer Erkältung.
Ein Buch für junge Leser ab sechs und VorleserInnen, die starke mit Mädchenfiguren lieben :)
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":152902,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stella hat Geburtstag!
Richtig genießen kann sie ihn aber nicht, denn ihr Stiefvater und Feenforscher Felix fahren wieder ohne sie auf eine Expedition. Durch einen glücklichen Zufall darf sie dann doch mit und erlebt mit ihren neuen Freunden Beanie, Shay und Ethan aufregende Dinge...
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Testleserin Miriam Cordes (11 Jahre)\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36834482,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Aus den Regeln des Polarbären-Entdeckerclubs: Alle Iglus auf dem Clubgelände müssen mit einem Flachmann voll heißem Kakao und einem beträchtlichen Vorrat an Marshmallows ausgestattet sein.
Ihre erste Expedition mit dem legendären Polarbären-Entdeckerclub beginnt mit einer Katastrophe: Die Juniorforscher Stella, Beanie, Shay und Ethan werden von der Gruppe getrennt und sind plötzlich mitten in Eis und Schnee auf sich gestellt - und sie können einander nicht ausstehen! Aber im Kampf gegen gruselige Frostelfen und fleischfressende Kohlköpfe wird ihnen bald klar, dass sie dieses Abenteuer nur bestehen können, wenn sie eines tun: ihre Rivalitäten überwinden und fest zusammenhalten.
Der Beginn eines großen phantastischen Abenteuers voller wundersamer Welten und magischer Entdeckungen!
Mit zahlreichen Illustrationen von Iacopo Bruno
Bei Antolin gelistet\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":152901,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40520157,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Das Werk James Baldwins ist von großer Wucht und Schönheit.«
Georg Diez in ›Der Spiegel‹
Dies ist die Geschichte des jungen John Grimes, der erlebt, wie ein einziger Tag unsere Welt zum Einstürzen bringen kann und wie genau darin unsere Rettung liegt. James Baldwins erster Roman glich einem Befreiungsschlag - für ihn selbst und für alle, die nach ihm kamen. Hart und realistisch, von einer düsteren Eleganz, zärtlich, wahrhaftig und von großer symbolischer Kraft.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ausganspunkt des Romans ist der 14. Geburtstag von John Grimes, der mit seinen drei Halbgeschwistern, seiner Mutter und seinem Stiefvater Anfang des. im Harlem des 20. Jh. aufwächst.
Die Hautfarbe, ein Stigma, das jeden sozialen Aufstieg zunichtemacht. Sein Stiefvater verquickte diese Hoffnung als junger Mann überdies mit der Hinwendung zum Glauben. Das Jenseits bekommt eine ultimativ zentrale Stellung. In dieser Welt bleiben jedoch Ausgrenzung und Armut bestehen. Auch die Erweckungserlebnisse bringen nicht die gewünschte Linderung, jedenfalls nicht für John.
Der Debütroman des Autors, 1953 erstmalig erschienen, hat mich sprachlos gemacht. Da ist einerseits die Sprache, durchdrungen von religiösen Bildern, alles nimmt Bezug auf die moralischen Doppeldeutigkeiten, durchzogen von einer für mich kaum auszuhaltenden Jenseits-Semantik!!!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170606,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":143837,"content":"{\"attributes\":{\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kalina Krone, 11 Jahre\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zed ist ein Junge mit Elfenblut. Daher kann Zed viele magische Dinge, die andere nicht können. Zed hat wie viele andere Kinder einen Traum. Er möchte gern in die Zaubergilde, doch bevor das geschieht wird er in eine andere Gilde gesteckt. Diese Gilde ist die Gefährlichste von allen. Zed und sein bester Freund Brock erleben das gefährlichste Abenteuer ihres Lebens. Ein unvergessliches dazu, das sich nicht so leicht aus dem Kopf verbannen lässt.
Eigene Meinung: Das Buch ist der Hammer! Von außen erscheint es harmlos, doch innen drin liest es sich knallhart! Außerdem hat das Buch große überraschende Wendungen und viele Stimmungen. Es hat richtig Spaß gemacht es zu lesen.
Für Alle von 10 oder 11 bis 102 Jahre!!!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40494125,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In Freestone, einer der letzten freien Städte im Reich Terryn, fiebern Kaufmannssohn Brock und Halbelf Zed dem wichtigsten Tag in ihrem jungen Leben entgegen. Die bevorstehende Gildenzeremonie wird über ihre gesamte Zukunft entscheiden. Als die beiden Freunde schließlich bei den Abenteurern landen, können sie es nicht fassen: Die Mitglieder dieser Gilde beschützen die Stadt vor den Monstern hinter der dicken Stadtmauer und setzen dabei nicht selten ihr Leben aufs Spiel. Für Zed und Brock beginnt eine aufregende Zeit - und noch ahnen sie nichts von der Gefahr, die im Inneren der Mauern lauert ...
Lesung mit Oliver Rohrbeck und Timo Weisschnur
1 mp3-CD | Laufzeit ca. 7 h 13 min\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":143832,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e2b8cb8bce5eb385\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Szenisch, stilecht und spannend erzählt, nimmt uns die Autorin mit auf eine Zeitreise im Doppelpack: Ausgehend von der Bundesrepublik der Sechziger thematisiert sie die damalige Auseinandersetzung mit der Nazizeit.
Diese zwei Zeitebenen unterscheiden sich auch stilistisch. Erleben wir die Erzählgegenwart durch die Perspektive der Übersetzerin Eva Bruns zunächst als eher leicht, bunt, naiv und in kleinbürgerlichem Kosmos angesiedelt, kommen durch die Rückblende dunklere, ernste Töne hinzu.
Doch Eva, die kurzfristig als Dolmetscherin zum ersten Auschwitz-Prozess hinzugeholt wird und sich plötzlich mit den Geschehnissen in den Konzentrationslagern konfrontiert sieht, verändert sich sehr. Bewegt durch das Gehörte, beginnt sie unbequeme Fragen zu stellen, denkt über Schuld nach, rüttelt an festen Rollenbildern und fühlt sich erstickt vom gemütlichen, spießigen Mief. Ihr Umfeld reagiert mit Unverständnis auf ihr Verhalten, wozu an der schönen Fassade kratzen?
Eine rundum gelungene Mischung aus Unterhaltung, Emanzipation und deutscher Geschichte.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40313261,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.«
Iris Berben
Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verändern wird.
»Mit ihrer Geschichte um die Übersetzerin Eva macht Hess Zeitgeschichte erfahrbar, füllt sie mit Leben.« stern, Kester Schlenz\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":180797,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":142369,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vida wird von ihrem Vater Salomon und ihren Tanten großgezogen.
Vida ist ein besonderes Mädchen. Sie soll nicht nur das Licht wieder zurückbringen, sondern sie macht sich mit fünf Jahren auf die Suche nach der Zukunft und findet einen Raben, der ihr die Zukunft vorher sagt. Nur mit einem Problem: Die Zukunft macht sie zur Frau und damit sichtbar für das Dunkle. So stürzt sie sich in ein Abenteuer, wo viele Gefahren lauern und sie vieles opfern muss¿
Ich finde das Buch ist super, aber auch sehr traurig und manchmal verwirrend.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kalina Krone, 11 Jahre\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40258431,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Es ist der Winter 1704 und der Tod sitzt auf dem Wipfel einer Tanne und wartet geduldig auf die Geburt eines Kindes. Er ist nicht der einzige - ein Raunen wandert um die Welt und die Schatten lauschen mit gespitzten Ohren. Schon in jungen Jahren macht sich Vida auf den Weg, um die Wahrheit zu finden. Sie hört den Ruf der Toten und begegnet ihrer eigenen Zukunft. Mit dreizehn lehren ihre Tanten sie die Mudras der Verbannung und sich ohne Waffen zu verteidigen. Denn Vida wurde geboren, um das Licht auf die Welt zurückzubringen. Aber niemand rechnet damit, dass sie ihren eigenen Weg geht und selbst dem Tod die Stirn bietet.\"}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":136711,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Erste, was mir in den Sinn kommt, wenn ich an Circe denke, ist das düstere Portrait des Franz von Stuck. Gleich danach fällt mir die Wortanleihe \\\"jemanden bezirzen\\\" ein. Alles nicht sehr nett!
Dieser Roman erschafft eine andere Figur, indem er aus weiblicher Sicht erzählt. So verwandelt sich Circe von der Urhexe in ein sensibles Wesen, das fast zufällig in das grausame Reich der ewig gelangweilten Götter verschlagen und den Menschen zugetan ist.
Madeline Miller muss die ursprüngliche Handlung nicht verfälschen. Die Bewertung ist lediglich eine andere.
Herausgekommen ist ein Märchen für Erwachsene. Ein uralter europäischer Mythos neu erzählt.
Positiver Nebeneffekt: Nach der Lektüre fühle ich mich fit in Sachen griechischer Mythologie.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57d3f7957698cc64\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40396040,\"changedValue\":{\"blurb\":\"NEW YORK TIMES BESTSELLER #1
SUNDAY TIMES BESTSELLER
UNSTERBLICH.
UNVOLLKOMMEN.
UNBEZÄHMBAR.
»Eine mutige und rebellische Neuerzählung der Göttinnengeschichte, episch und nahbar zugleich, die die berüchtigtste weibliche Figur der Odyssee ins Zentrum der Geschichte rückt und ihr eine Stimme verleiht.«
NEW YORK TIMES
»Außerordentlich fesselnd.« ELLE
»Ein fabelhafter Roman - vermutlich das beste Kompliment, das ein Mythos überhaupt bekommen kann.«
THE DAILY TELEGRAPH
»Eine großartige Liebesgeschichte.« THE GUARDIAN
»Wunderbar geschrieben... Dieses Buch lässt einen wochenlang nicht mehr los.« GRAZIA
Autorin ausgezeichnet mit dem Orange Prize for Fiction\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":136710,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ist ein (Extrem-) Ereignis nur ein normales Wetterphänomen oder bereits auf den Klimawandel zurückzuführen?
Friederike Otto leitet die recht neue Ausrichtung der Klimaforschung \\\"Attribution Science\\\" (Zuordnungswissenschaft), in der genau dieser Frage nachgegangen wird. Dank neuer Modelle und vieler, teils Jahrhunderte alter Wetteraufzeichnungen, gelingt es heutzutage, zum Ereignis zeitnahe Aussagen zu treffen. Erst mit der Zuordnung kann angemessen reagiert, Verantwortungen eingefordert und vielleicht zukünftige Katastrophen, wenn nicht verhindert, so doch abgemildert werden.
Exemplarisch wird die Vorgehensweise am Hurrikan \\\"Harvey\\\", der 2017 in Houston schwere Schäden anrichtete, auch für Laien leicht verständlich erklärt, spannend und trotz des heißen Themas wohltuend sachlich und objektiv.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38483397,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»FRIEDERIKE OTTO BEKÄMPFT KLIMALEUGNER MIT DEN WAFFEN DER WISSENSCHAFT.«
DER SPIEGEL
Werden wir eine extreme Hitze wie im Sommer 2018 künftig als »normal« erleben? Wann ist der Klimawandel bei einem konkreten Wettereignis wirklich beteiligt? Und wer sind die Verantwortlichen? Friederike Otto hat mit ihrem Team eine revolutionäre Methode entwickelt, mit der sie diese Fragen zum ersten Mal zeitnah beantworten kann. Ihr Buch bringt Fakten in eine emotionale Debatte.
»Friederike Otto ist das Gesicht eines neuen Wissenschaftszweiges.«
DIE ZEIT\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":136708,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38404391,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Joël Dicker ist zurück - so intensiv, stimmungsvoll und packend wie »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«.--- Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ... - Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet. --- »Macht süchtig!« Elle
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sprachlich wunderbar gearbeitet, raffiniert geplottet, mit Ruhe und Bedacht erzählt und reich an allesamt höchst verdächtigen Figuren, liegt hier ein Fall von- im besten Sinne - klassischer Kriminalliteratur vor.
Selbstverständlich gehört dazu auch, dass angeregt wird mitzuraten, was damals wirklich geschah, in dieser schrecklichen Nacht der Premiere des Theaterfestivals, als die Bürgermeisterfamilie umgebracht wurde.
Der Mord gilt seit zwanzig Jahren als aufgeklärt, doch die junge, beharrliche Journalistin Stephanie Mailer ist davon überzeugt, dass der falsche Mann die Schuld bekam. Als sie plötzlich verschwindet, werden die Ermittler wieder aktiv, kehren zurück in die Vergangenheit und verfolgen parallel ihre Spur in der Gegenwart.
Peu á peu dröseln sie das verwobene Beziehungsgeflecht auf und entblößen Beweggründe, Hintergründe und Abgründe des Romanpersonals.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e2b8cb8bce5eb385\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":180797,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":136709,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40288999,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes. Sie alle finden denselben Mann. Es gibt vieles, was sie nicht über ihn wissen, denn er sagt ihnen nicht die Wahrheit. Aber auch er weiß nicht alles über sie.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am Europawahl-Sonntag war dieses Buch schuld daran, dass ich beinahe meine Stimme nicht abgegeben hätte. Ein Roman mit erstaunlicher Zugkraft - besser, man hat nichts weiter vor.
Dror Mishani ist von Haus aus eher Krimi-Autor, aber mit diesem Buch gelingt ihm eine spannende Schimäre.
Der Roman beginnt als Liebesgeschichte und schummelt sich in einen Thriller, der den ahnungslosen Leser durch seinen anfangs sanften Tonfall bewusst in die Irre leitet.
Es geht um drei sehr unterschiedliche Frauen und einen Mann, um Verführung, Sehnsucht und Lügen. Mehr kann man nicht verraten.
Prädikat: Unbedingt selber lesen!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57d3f7957698cc64\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":136707,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Kochbuch bietet eine übersichtliche Einführung in die Grundlagen des Ayurveda, gute Basisrezepte, z.B. leicht herzustellende Öle und Kräutermischungen, unkomplizierte Rezepte mit typgerechten Varianten und informativen Hinweisen sowie hilfreiche Einkaufslisten und Register sortiert nach Jahreszeit und Dosha.
Wer sich für gesunde Ernährung und/oder an Ayurveda interessiert ist, bekommt hier alles an die Hand, was man für einen gelungenen Einstieg braucht, nebst dem sehr ayurvedischen Hinweis, alles nicht zu dogmatisch zu sehen, sondern auszuprobieren und auf den eigenen Körper zu hören.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38717943,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Endlich Schluss mit unerklärlichen Beschwerden und unnötig verschriebenen Medikamenten! Ayurveda bietet einen natürlichen Weg der ganzheitlichen Heilung durch die Kraft der ältesten Medizin überhaupt: Lebensmittel. Das Ayurveda-Kochbuch für Einsteiger gibt Ihnen einen Überblick über die Grundprinzipien des Ayurveda, eine 5-Schritte-Anleitung zur ayurvedischen Ernährung inklusive eines Tests, mit dem Sie Ihren individuellen Körpertyp oder Dosha bestimmen können. Die vier saisonalen Wochenpläne mit über 100 leicht nachzukochenden Rezepten lassen sich ganz einfach für jeden Dosha-Typ anpassen. Neben Klassikern der Ayurveda-Küche sind auch ayurvedische Neuinterpretationen von westlichen Lieblingsgerichten enthalten.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":136706,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lassen Sie sich nicht vom Cover oder schnodderigen Tonfall täuschen:
Das hier ist eine wirklich erstaunliche Geschichte.
Die Handlung ist temporeich. Atemlos liest man weiter, ohne auch nur einen Gedanken an die Lieblingsserie auf Netflix zu verschwenden.
Abgesehen vom fantasiereichen Plot samt Aliens und Wachträumen, liegt der Mehrwert in den Einsichten des Videobloggers Hank Green, der sich an Narzissmus, Ruhm und der digitalen Welt abarbeitet.
Nicht ausschließlich für den sogenannten \\\"digital native\\\", sondern für jeden eine Möglichkeit zur Bestandsaufnahme der Gegenwart, selbst wenn man nur einen Facebook-Account hat.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":37662952,\"changedValue\":{\"blurb\":\"#shitstorm
Ein paar Klicks, ein kurzer Film, eine spontane nächtliche Aktion - und Aprils Leben steht auf dem Kopf. Eigentlich hatte sie nur eine mysteriöse, aber beeindruckende Roboter-Skulptur gefilmt und ins Netz gestellt und ihr aus Spaß den Namen CARL gegeben - nichts Besonderes eigentlich, doch als sie am nächsten Morgen aufwacht, ist sie berühmt. Überall auf der Welt sind Carls aufgetaucht, niemand weiß, woher sie kommen, niemand weiß, wofür sie gut sind. April wird zur Carl-Expertin, die Medien stürzen sich auf sie, ihre Videos verbreiten sich millionenfach. Doch im Zentrum der weltweiten Hysterie erntet sie nicht nur Likes...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"eb589df0130713ee\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":121038,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38412490,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein starkes Mädchen mit dem Herzen eines Drachen
Drachenmädchen Aventurine verlässt heimlich die Höhle, um ihren Eltern zu beweisen, dass sie schon allein auf die Jagd gehen kann. Kaum draußen, landet sie in den Fängen eines Zauberers. Er verwandelt sie in ein Menschenmädchen! Plötzlich ist Aventurine klein und schutzlos, hat keinen schimmernden Schuppenpanzer mehr und keinen prächtigen Schwanz. Und Feuerspeien kann sie auch nicht mehr. Doch im Herzen bleibt Aventurine ein wilder Drache. Unerschrocken macht sie sich auf in die Welt der Menschen. Und dort findet sie etwas, was noch viel besser ist als Feuerspeien: Schokolade!
Mit Vignetten von Freya Hartas
Magisch glitzernder Einband mit roter und goldener Metallic-Folie\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Geschichte spielt in einer Fantasiewelt, in der auch Drachen existieren. Das Drachenmädchen Aventurine will ihrer Familie endlich beweisen, dass sie nicht noch 30 Jahre im Drachenberg ausharren muss bis sie richtig kämpfen kann. Also schlüpft sie aus dem Berg und macht sich auf den Weg zu ihrem ersten Kampf. Doch da passiert etwas unerwartet Schreckliches und sie landet in der Stadt Drachenburg (in der Menschen leben). Erst war alles schrecklich. Doch dann findet sie ihre Leidenschaft und ihr Leben ändert sich. Plötzlich scheint sich alles zu wenden! Kann Aventurine es schaffen ihre Familie zu retten?
Ich finde das Buch gut für Kinder ab 10 Jahren, weil man nicht weiß, wie es ausgeht und weil es sehr viele spannende Momente gibt.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Amelie von der Osten, Mitglied im Leseklub Moritz\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":119962,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":13660814,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Es war ein Überraschungserfolg, mit dem niemand gerechnet hatte: Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt, avancierte Marie NDiayes "Drei starke Frauen" erst in Frankreich, dann in Deutschland in kürzester Zeit zum Bestseller.
Drei Lebensläufe werden zum Panorama weiblicher Stärke. So tragisch ihre Schicksale auch sind, die Frauen in diesem ergreifenden Roman geben nicht klein bei, sondern bewahren sich ihre Würde. Im entscheidenden Moment weigern sie sich, so zu handeln, wie es ihre Umgebung von ihnen verlangt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In drei lose miteinander verknüpften Erzählungen geht die französische Autorin Marie NDiaye afrikanisch-europäischen Verhältnissen auf den Grund.
Norah folgt dem Ruf ihres Vaters und besucht ihn nach langer Abwesenheit in Dakar. Sie ist Juristin und soll ihren Bruder aus dem Gefängnis holen.
Rudy hat die Lehrerin Fanta aus Dakar in die südfranzösische Provinz geholt. Seitdem wird er den Verdacht nicht los, ihr Leben damit zerstört zu haben. Sein schlechtes Gewissen bekämpft er mit krankhafter Eifersucht und Kontrollzwang.
Khady Dembas Ehemann ist verstorben. Von seiner Familie verstoßen bleibt ihr nur noch die Flucht in das ihr völlig unbekannte Europa.
Die meisterhafte Sprache, die gekonnt kompo-nierten Geschichten und die Intensität mancher Bilder - wie der nachts im Flammenbaum sitzende afrikanische Patriarch - haben mich zutiefst berührt. Große Literatur!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":114104,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was für eine Wucht von Buch!
Schwergewichtig, großformatig, faustdick, erdball-umspannend, optisch und inhaltlich ein Traum!
Der Titel hält wirklich, was er verspricht: ein wahrlich inspirierender und sehr informativer Bildband, der unbändige Lust entfacht, einfach den Alltag hinter sich zu lassen.
Begeisterung pur beim Blättern durch die Seiten: opulent bebildert, liebevoll illustriert, übersichtlich strukturiert und in originelle Kapitel unterteilt, bleibt hier keine Facette des Reisens unerwähnt.
Wunderbar geeignet um vorfreudig in die Urlaubsplanung zu starten oder sich an Sehnsuchtsorte zu träumen. Mindestens genauso herrlich ist es, in Erinnerungen zu schwelgen und bereits bereiste Orte neu zu entdecken...
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e2b8cb8bce5eb385\",\"changedValue\":{\"title\":\"Stefanie Mousa\",\"altText\":\"Stefanie Mousa\"}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":37710968,\"changedValue\":{\"blurb\":\"368 Seiten voller unglaublicher Reiseideen - von ganz verrückt bis weltberühmt.
An den besten Hotspots Australiens surfen lernen? Staunen auf einer Polarlichter-Safari durch Norwegen oder vor den architektonischen Meisterwerken von Los Angeles? Im "Atlas der Reiselust" findet jeder die passende Inspiration.
Ob an Orten voller Geheimnisse und Magie, im Welterbe der Menschheit, auf Festen oder bei den erstaunlichsten Naturwundern unseres Planeten - all das und noch viel mehr bietet diese Inspirationssammlung der Superlative. Jedes der 7 Kapitel ist individuell gestaltet und mit jeder Seite wird die Reisesehnsucht ein Stückchen größer. Endlich: Die ganze Welt des Reisens in einem Buch.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":180797,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":113843,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":26006545,\"changedValue\":{\"blurb\":\"The highly acclaimed, provocative New York Times bestseller from the award-winning author of Americanah, "one of the world's great contemporary writers" (Barack Obama).
In this personal, eloquently-argued essay-adapted from the much-admired TEDx talk of the same name-Chimamanda Ngozi Adichie offers readers a unique definition of feminism for the twenty-first century, one rooted in inclusion and awareness. Drawing extensively on her own experiences and her deep understanding of the often masked realities of sexual politics, here is one remarkable author's exploration of what it means to be a woman now-and an of-the-moment rallying cry for why we should all be feminists.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aus Anlass des taufrischen Berliner Feiertages folgt hier die passende Empfehlung:
Mit diesem Glanzstück emanzipatorischer Manifeste tritt der Feminismus endlich wieder aus der verstaubten Ecke weiblicher Marotten.
Eins wird bei der Lektüre klar: Feminismus sollte und muss eine gesamtgesellschaftliche Angele-genheit sein.
Nichts scheint mir persönlich so befreiend als die Aussage eines Mannes, er sei Feminist: \\\"a person who believes in the social, political and economic equality of the sexes\\\".
Adichie träumt von einer gerechteren Welt, in der wir gerne leben wollen. \\\"A world of happier men and happier women who are truer to them-selves.\\\"
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3baef49699630ced\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":113804,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38412809,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzte. Als Kinder und Jugendliche erlebten sie den Fall der Mauer, und wo vorher Grenzen und Beschränkungen waren, ist nun die Freiheit. Doch Freiheit, müssen sie erkennen, ist nur eine andere Form von Zwang: der Zwang zu wählen. Fünf Frauen, die das Leben aus dem Vollen schöpfen. Fünf Frauen, die das Leben beugt, aber keinesfalls bricht.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sie sind etwa auf der Hälfte ihrer Lebensstrecke angekommen, halten inne, reflektieren. Hinterfragen einstige Entscheidungen, Ideale und Träume. Korrigieren den Kurs, brechen auf zu neuen Ufern. Besin-nen sich auf alte Ziele. Üben sich in Kompromissbereitschaft. Ächzen in dem schier unmöglichen Spagat, Anderen gerecht zu werden und sich selbst treu zu bleiben.
Wir begegnen fünf Frauen in den sogenannten besten Jahren, die in loser Verbindung miteinander stehen. Wir erleben mit ihnen Gegenwart, kehren zurück in ihre Vergangenheit und erfahren so, wie sie zu denen wurden, die sie sind. Fünf Lebensentwürfe, die grundverschieden sind und sich doch ähneln.
Lebensnah und berührend erzählt Daniela Krien von dem Mut und der Stärke, den eigenen Weg zu finden, der Zerrissenheit, die der Prozess oft mit sich bringt und der Liebe, die dabei kommt und geht.
Wir haben noch vier Exemplare auf Lager!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e2b8cb8bce5eb385\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":180797,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":111005,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Hauptfigur Katrina Rotberg, alias Sabrina, befindet sich auf der Walz - als Tischlerin. Ein Leben, das sich neben der Freiheit unterwegs zu sein nach klaren Regeln ordnet. Katrinas primä-res Ziel ist es aber nicht ihre Fertigkeiten als Tischlerin zu perfektionieren, sondern abzutau-chen und Geld zu verdienen. Es ist Rache, auf die sie sinnt. Rache für eine grausige Tat, die ihr gemeinsames Leben, das sie bis zum 14. Lebensjahr, abgeschottet im Wald mit ihrer Zwillingsschwester Zoe und ihrem Großvater bis dato geführt hat - und das jäh beendet wurde. Ein illegales Leben, wie sich herausstellt. Für Katrina beginnt eine Odyssee und nach und nach werden die fehlenden Puzzleteile, die beim Leser zum Verständnis führen, ergänzt und setzen sich zu einem wirklich ungeheuerlichen Ganzen zu-sammen.
Ein psychologisch ganz feinsinnig komponiertes
gutes und kluges Buch!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36786363,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden - und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
Brillant und mit großem Gespür für ihre Figuren, lässt Antje Wagner aus dem Alltäglichen das Unheimliche erwachsen, dessen Faszination sich niemand entziehen kann.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"df5dfd9b048869b7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":190945,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":113844,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Leda, eine erfolgreiche Frau Ende vierzig, gerät in eine psychische Krise, als sie durch eine Begegnung mit einer jungen Mutter und ihrer Tochter bemerkt, was sie für ihre individuelle Selbstbestimmtheit geopfert hat.
Der Roman ist eine Provokation. Er diskutiert die Mutterschaft als pauschales weibliches Lebens-konzept. (Wer verlässt denn seine Kinder? Was bei einem Mann akzeptabel erscheint, wirkt bei einer Frau psychotisch.) Gleichzeitig erscheint Leda durch eine unnötig sadistische Tat verwirrend boshaft, was nicht verhindert, dass sie selbst zum Opfer wird.
Alles in allem eine Sommeridylle, die zwischen Handtuch umkämpften Sonnenbädern eine flirrende Atmosphäre voller Gewalt verbirgt. Neapel ist nicht weit, auch nicht die laute Großfamilie und die gebildete Aufsteigerin. Ein eindringliches Buch im fulminanten Ferrante-Stil!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3baef49699630ced\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38344614,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Leda ist fast fünfzig, geschieden, sie unterrichtet Englisch an der Universität in Florenz. Die erwachsenen Töchter sind jetzt beim Vater in Kanada, und Leda muss sich eingestehen, dass sie statt der erwarteten Sehnsucht vor allem Erleichterung empfindet. Den heißen Sommer verbringt sie in einem süditalienischen Küstenort: Bücher, Sonne, das Meer, was könnte friedlicher sein? Am Strand macht sich neben ihr allerdings eine übermütig lärmende neapolitanische Großfamilie breit, darunter eine noch junge Mutter und deren kleine Tochter. Leda beobachtet die beiden über Tage, zunächst fasziniert, wohlwollend. Allmählich aber schlägt ihre Stimmung um, irgendwann folgt sie einem Impuls und tut dem kleinen Mädchen und der Familie etwas Unbegreifliches an. Und wird selber heimgesucht, von lange verdrängten Erinnerungen - an gravierende Entscheidungen, die sie zu treffen hatte, ganz zum Leidwesen ihrer eigenen Töchter ...
Was bedeutet es, eine Frau und Mutter zu sein? Mit frappierender Ehrlichkeit ergründet Elena Ferrante die widersprüchlichen Gefühle, die uns an unsere Kinder binden.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":109520,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e029be86dbd4f3dd\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38457366,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Realität ist nicht schwarz und weiß, sie ist kompliziert. Und das ist gut! Katapult. Magazin für Kartografie und Sozialwissenschaft legt noch eine Schippe drauf und liefert Fakten für alle Zweifler, Wissbegierigen und Nerds: Deutschland ist voll? Tatsächlich passt die gesamte Weltbevölkerung bequem in den nördlichen Teil von Sachsen-Anhalt. Russland marschiert überall ein? Katapult weiß, dass es nur 14 Länder auf der Welt gibt, in die Großbritannien noch nie einmarschiert ist. Außerdem: der am schwersten zugängliche Ort der Welt, die durchschnittliche Länge des Schulwegs im internationalen Vergleich und die Fläche, die wir bräuchten, um die ganze Welt mit Solarstrom zu versorgen (Spoiler: sie ist sehr klein).
100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern liefert faszinierende Fakten und eröffnet ungewöhnliche Blickwinkel auf das Weltgeschehen. Augenzwinkernd und stets gut recherchiert nimmt es den Leser mit auf eine Tour um die Welt voller Überraschungen und Irrtümer. Hintergründe und Spezialwissen aus Geschichte, Politik und den Sozialwissenschaften werden in leicht verständlichen Grafiken veranschaulicht zum Staunen, Kopfschütteln und Unbedingt-den- Freunden-zeigen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Magazin \\\"Katapult\\\" erscheint seit 2016 vier Mal im Jahr und hat rasant eine große Fangemeinde aufbauen können. Auf unterhaltsame Weise wird nützliches und manchmal nicht ganz so nützliches Wissen in Infographiken übertragen und einem breiten Publikum schmackhaft gemacht.
Informativ, oft überraschend, witzig (manchmal mit viel schwarzem Humor), auch zum Nachdenken anregend, schwankt man zwischen laut loslachen, Stirnrunzeln und \\\"ich muss dir etwas zeigen\\\".
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":177056,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":109003,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bernd Stegemann will linke Politik aus der Moralfalle befreien, in der sie sich (selbstverschuldet) befindet:
Die Verbindung von neoliberaler Wirtschaftspolitik mit postmoderner Theorie hat progressive Politik, die eine Veränderung bestehender (materieller) Herrschaftsverhältnisse erreichen will, in eine Argumentationsfalle gelockt, die ohne selbstkritische Analyse nicht aufzulösen ist.
Die Dekonstruktion aller Bindungen passt perfekt zur turbokapitalistischen Forderung nach totaler Flexibilität. Anstatt diese postmoderne Herrschaftspraxis zu analysieren und zu verändern, haben viele Linke sich auf aggressives Moralisieren verlegt und sich somit zum nützlichen Idioten des Kapitals gemacht: \\\"Postmodern deconstructivists are the useful idiots of capitalism.\\\" Slavoj Žižek
Ein hochinteressantes Buch!
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07c745d7a210c39f\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38421166,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bernd Stegemann, Mitinitiator und Stratege der linken Sammlungsbewegung »Aufstehen«, analysiert scharfsinnig die fatalen Sackgassen linker Politik, die eine realistische Betrachtung der Welt durch aggressives Moralsieren ersetzt hat, und zeigt auf, dass die Kritik an sozialer Ungleichheit wieder ins Zentrum der Debatte gestellt werden muss.
Angesichts einer polarisierten Gesellschaft wird stets Kommunikation und gegenseitiges Zuhören angemahnt. Doch wenn Ängste und Probleme angesprochen werden, wird schnell mit dem erhobenen Zeigefinger der Moral gedroht und der Ton wird schriller - jede misslungene Talkshow zeigt das ein ums andere Mal. Doch eine Moral, die fast immer nur bei Verstößen gegen Political Correctness zum Einsatz kommt und so gut wie nie Probleme mit dem Neoliberalismus hat, wird für die Linke zur Falle. Nur wenn die Linke sich von Sprechverboten verabschiedet, wird sie es schaffen, der Rechten die Diskurshoheit wieder zu entziehen.
»In seiner klarsichtigen Analyse zeigt Bernd Stegemann, wie sich linke Politik durch den inflationären Gebrauch der Waffe abstrakter Moral von der Bevölkerungsmehrheit entfernt und sich in einer selbstgerechten Position isoliert. Sein Aufruf zur Abrüstung ist ein dringend notwendiges Plädoyer für eine neue linke Bewegung.« - Sahra Wagenknecht\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170692,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":109001,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36741706,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine Clique, zusammen feiern sie Feten, genießen ihre Jugend. Und Annie ist in H. verliebt, mit ihm hat sie ihr erstes Mal. Eine Nacht, die einen anhaltenden Schock bedeutet. Denn H. ignoriert sie fortan, sie weiß nicht, wohin mit sich und lässt sich auf andere ein. Schnell ist sie verfemt. Was folgt, sind Ausgrenzung, der Hohn der anderen, ihre eigene Scham.
Und Schweigen. Denn über 55 Jahre braucht Annie Ernaux, um sich dieser »Erinnerung der Scham« stellen zu können - anhand von Fotografien und Briefen schreibt sie von einer Zeit, die sich in ihren Körper gebrannt hat. Die ihre Moral, ihre Sexualität, ihr ganzes langes Leben geprägt und bestimmt hat.
Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung - von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der erstaunliche Versuch einer Erinnerung über das Trauma einer ungewollten ersten sexuellen Erfahrung in den 50ern kommt bewun-dernswert ehrlich daher. Ernaux beschreibt die darauf folgende kurzzeitige Episode von Nym-phomanie als verwirrte Reaktion auf man-gelnden Selbstwert und ein gebrochenes Herz.
Als kleine Schwester der Duras erkennt Ernaux, dass sie den Abstand zu ihrer Vergangenheit trotz schonungsloser Rekonstruktion nie voll-ständig überbrücken kann. Ihr Wille zur Ge-nauigkeit vermittelt dennoch so etwas wie Ob-jektivität.
Herausgekommen ist ein faszinierendes Zeug-nis einer präemanzipatorischen Epoche, das neben Sexualität allumfassende adoleszente Themen wie Essstörungen, Körperhass und Selbstfindung thematisiert.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3baef49699630ced\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":170563,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":105977,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32785165,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dein Schicksal ist ein Buch, das du selbst schreibst! Das Leben von Amrita, 16-jährige Prinzessin des Königreichs Shalingar, ändert sich auf einen Schlag, als der Despot Sikander Shalingar erobert. Gemeinsam mit der Sklavin und Seherin Thala gelingt Amrita die Flucht und beide machen sich auf den Weg, die »Bibliothek aller Dinge« zu finden, um das Schicksal der Welt zu ändern und schließlich zurück in die Vergangenheit zu reisen: an den Punkt, wo das Unheil begann. Doch was, wenn der einzige Weg, ihren Vater und ihr Land zu retten, bedeutet, dass Amrita sich selbst und ihre große Liebe opfern muss?
Opulent, außergewöhnlich atmosphärisch, erzählt in ungemein detailreicher, bildhafter Sprache: AMRITA ist literarische Fantasy mit starken, unabhängigen und klugen Heldinnen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Worum geht es?<\\/b>
Amrita hat ein wunderschönes Leben als Prinzessin bis der Tyrann Sikander kommt und sie heiraten will. Als sie dies verweigert, tötet er viele Mitglieder ihrer Familie und Freunde.
Amrita ergreift die Flucht und stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer. Sie muss schwere Entscheidungen treffen und beginnt ihr Leben neu zu starten ¿
Wie ich es finde?<\\/b>
Ich finde die Hauptperson Amrita einfach toll!
Außerdem finde ich manche Stellen super geschrieben, sodass man gleichzeitig traurig ist und glücklich. Ich finde die Abenteuer, die sie erlebt, toll. Man kann im ganzen Buch richtig gut mitfühlen, als hätte man die Geschichte miterlebt.
Empfehlung:<\\/b>
Ich empfehle es Kindern und Jugendlichen, die fantasievolle Abenteuer mögen und sich für spannende Geschichten interessieren.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":192536,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":95891,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In den Sommerferien soll Tom zu seinem Onkel David . Sein Onkel wohnt in einem riesigem Haus vollgestopft mit Büchern von seinem Vorfahren William Shakespeare dabei kann Tom überhaupt nichts mit Büchern anfangen. Es scheinen die langweilligsten Ferien seines Lebens zu werden.Doch schon in der ersten Nacht wird sein Onkel entführt und der Diener seines Onkeis ist Tom auch nicht ganz geheuer.
Ich habe das Buch einmal genommen und nicht mehr aus der Hand gelegt. Wortwächter ist ein echt gutes Buch, weil es ist witzig, spannend und echt fesselnd ist.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseklubmitglied Mathilde Cordes Guzman (10 Jahre)\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":34239044,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im verwinkelten Anwesen seines Onkel David gibt es weder Internet noch einen Fernseher, nur jede Menge Bücher - absolut langweilig, findet Tom. Da stößt er im Keller auf etwas höchst Seltsames: eine Buchseite, auf der wie von Zauberhand Worte erscheinen und wieder verschwinden. Sie scheinen genau das zu erzählen, was er gerade sieht, denkt oder tut - und warnen ihn, sich rasch zu verstecken. Tatsächlich: Im selben Moment erscheint ein Fremder und entführt Toms Onkel. Ehe er sich's versieht, steckt Tom in einem Abenteuer, in dem ein alter Geheimbund, die Statuen berühmter Autoren und ein lesehungriges Mädchen eine große Rolle spielen. Vier Rätsel muss er lösen und an weit verstreuten Orten vier Teile einer mächtigen goldenen Feder finden, um großes Unheil zu vermeiden und Onkel David zu retten ...\"}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":95890,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36679153,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Action und Abenteuer im magischen Dschungel von Caldera für Kinder ab 10 Jahren.
Der magische Dschungel von Caldera schwebt in höchster Gefahr: Die böse Ameisenkönigin droht, aus ihrem Gefängnis auszubrechen und Caldera mit ihren Ameisenarmeen zu unterwerfen - nur eine kleine Gruppe von Schattenwandlern mit magischen Fähigkeiten kann das verhindern!
Dazu gehört das mutige Panthermädchen Mali. Zusammen mit dem Pfeilgiftfrosch Rumi, der Fledermaus Lima und dem Kapuzineräffchen Gogi macht sie sich auf ins größte und zugleich gefährlichste Abenteuer ihres Lebens!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In diesem Buch geht es um ein Panthermädchen (Mali), das mit seiner Schwester und ein paar anderen Panthern zusammenlebt. Mali merkt bald, dass sie eine Schattenwandlerin ist! Das sind Tiere, die tag- und nachtaktiv sind.
Als die Älteste der Panther davon erfährt, wird Mali einfach aus der Gruppe raus geworfen, denn es heißt, dass Schattenwandler böse sind! Zusammen mit ein paar anderen Schattenwand-lern, versucht sie ihre magische Fähigkeit (die jeder Schattenwandler hat) herauszufinden und die böse Ameisenkönigin zu stoppen.
Ich finde an dem Buch toll, dass man sich sehr gut in es hinein versetzen kann und dass es an manchen Stellen Situationen gibt, wo man gleichzeitig Lachen und Weinen kann.
Empfehlenswert für Leser von Warrior Cats.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseklusbmitglied Amelie Mousa (11 Jahre)\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":83067,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":34239044,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im verwinkelten Anwesen seines Onkel David gibt es weder Internet noch einen Fernseher, nur jede Menge Bücher - absolut langweilig, findet Tom. Da stößt er im Keller auf etwas höchst Seltsames: eine Buchseite, auf der wie von Zauberhand Worte erscheinen und wieder verschwinden. Sie scheinen genau das zu erzählen, was er gerade sieht, denkt oder tut - und warnen ihn, sich rasch zu verstecken. Tatsächlich: Im selben Moment erscheint ein Fremder und entführt Toms Onkel. Ehe er sich's versieht, steckt Tom in einem Abenteuer, in dem ein alter Geheimbund, die Statuen berühmter Autoren und ein lesehungriges Mädchen eine große Rolle spielen. Vier Rätsel muss er lösen und an weit verstreuten Orten vier Teile einer mächtigen goldenen Feder finden, um großes Unheil zu vermeiden und Onkel David zu retten ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In den Sommerferien soll Tom zu seinem Onkel David. Sein Onkel wohnt in einem riesigem Haus, vollgestopft mit Büchern von seinem Vorfahren William Shakespeare. Dabei kann Tom überhaupt nichts mit Büchern anfangen. Es scheinen die langweiligsten Ferien seines Lebens zu werden. Doch schon in der ersten Nacht wird sein Onkel entführt und der Diener seines Onkels ist Tom auch nicht ganz geheuer.
Ich habe das Buch einmal genommen und nicht mehr aus der Hand gelegt. Wortwächter ist ein echt gutes Buch, weil es ist witzig, spannend und echt fesselnd ist.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Leseklubmitglied Mathilde Cordes-Guzman, 10 Jahre\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":73823,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jacks Lieblingstag ist Samstag, weil er an diesem Tag bei seinem Opa übernachtet. Sein Opa ist Jacks bester Freund. Er erzählt ihm von seinen Pilotabenteuern aus dem Krieg. Von Tag zu Tag wird Opa verwirrter.
Plötzlich ist er sogar verschwunden! Als er endlich gefunden wird, beschließen Jacks Eltern, Opa in ein Seniorenheim zu stecken. Bei einigen Besuchen erfährt Jack wie schlimm es dort ist und plant eine Befreiungsaktion. Er hat ja keine Ahnung, dass sein Opa noch viel verrückterer Ideen hat...
Das Buch ist witzig, spannend, aber auch traurig. Es ist immer was los und man kann sich sehr gut in die Personen hineinfühlen.
\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Amelie Mousa (11 Jahre)\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32842761,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«Propeller-Opa» hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mir zeitweise einen Enkel gewünscht habe. (Jürgen von der Lippe)
Vor vielen Jahren, als noch Krieg herrschte, war Jacks Opa ein berühmter Pilot. Aber nun wird er immer verwirrter im Kopf. Und als Opa ins Altersheim Twilight Towers kommen soll, das von der finsteren Vorsteherin Miss Swine geführt wird, ist Jack entschlossen, seinem Opa zur Flucht zur verhelfen. Doch die böse Vorsteherin ist ihnen dicht auf den Fersen ...
David Walliams ist der erfolgreichste britische Kinderbuchautor der letzten Jahre und gilt als würdiger Nachfolger von Roald Dahl.\"}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2020-05-22 17:13:03","moduleId":73824,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Morrigan wird von niemandem gemocht, denn alle sagen, dass sie schreckliche Dinge tun kann.
Ein Fluch lastet auf ihr, der sagt, dass sie an ihrem 12. Geburtstag sterben muss.
Doch auf wundersame Weise wird sie von Jupiter North gerettet. Er nimmt Morrigan mit nach Nevermoor. Dort wohnt sie in einem einzigartigen Hotel mit seltsamen Einwohnern. Morrigan muss viele Prüfungen bestehen, um ein Mitglied der wundersamen Gesellschaft zu werden. Nur 9 von 300 werden gewählt!
Ich empfehle das Buch, weil es alle Eigenschaften hat, die ein Buch nur besitzen kann: Es ist traurig, lustig, spannend, gruselig, überraschend, und, und, und...
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":33963109,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Not only does Morrigan Crow's curse mean she's blamed for all bad luck, she's also destined to die on her
Eleventh birthday. She bravely accepts her doom, but in a
Very surprising twist of fate, before the clock strikes twelve on
Eventide and the howling shadow wolves arrive, she's whisked away by a
Remarkable man called Jupiter North and taken to the secret city of Nevermoor.
Morrigan cannot believe her luck when she's given a
Once-in-a-lifetime chance to join the Wundrous Society - a place of mystery, magic and protection.
Only first she must pass four impossible trials using an exceptional talent (which she doesn't have).
Racing against time, can Morrigan claim her place in this wild, wondrous city before the shadows catch up with her?\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Amelie Mousa (11 Jahre)\",\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
Telefon: 030 61675270
E-Mail: info@buchhandlung-moritzplatz.de
Vertretungsberechtigt:
Dr. Lena Krauss
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg / HRB 126 595 B
USt-IdNr.: DE27283174","isIndividualImprintActive":true}},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Berlin","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/e94b41ee48658b92/a9/a90e730f86db61-1506167605645.jpg","affiliateLegalName":"Buchhandlung Moritzplatz GmbH","director":"Dr. Lena Krauss","unparsedSubDomain":"buch-moritzplatz","taxNumber":"","affiliateId":"e94b41ee48658b92","tradeRegister":"Amtsgericht Charlottenburg / HRB 126 595 B","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE272831747","addressPhone":"030 61675270","domain":"buch-moritzplatz.buchhandlung.de","shortName":"buch-moritzplatz","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":true,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":true,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung Moritzplatz GmbH","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/e94b41ee48658b92/a9/a90e730f86db61-1506167605645.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"","desktopLogo":"AFFILIATE/e94b41ee48658b92/a9/a90e730f86db61-1506167605645.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/e94b41ee48658b92/48/4f38b3effbccac-1506167623900.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/e94b41ee48658b92/a9/a90e730f86db61-1506167605645.jpg","email":"info@buchhandlung-moritzplatz.de","addressZip":"10969","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90008976,"addressStreet":"Prinzenstraße","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/Buchhandlung.Moritzplatz?fref=ts","addressStreetNumber":"85","unencodedAffiliateId":11068},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())